L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 16:24   #1
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey,

es kommt immer darauf an, wenn ich gesunde Tiere in der Nähe bekomme, ist manchmal ein höherer Preis billiger, als wenn ich die Welse billiger bekomme, dafür aber eine halbe Weltreise hinlegen muß.
Ee hatte nun das Angebot und konnte sie sich anschauen, da ist es zu entscheiden, was er will- Den Tieren einen längeren Transport und Stress auszusetzen, oder auf den Preis der Tiere achten.
Ich denke auch immer, jeder sollte den Preis bezahlen, der ihn die Fisch (Wels) wert ist.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 16:46   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Harald,

genauso ist es bei meinen L134ern. Daher ist es ja gerade Interessant zu wissen, welche Geschlechterverteilung angeboten wird. Zum Glück kann ich meine L134 gut unterscheiden, da die Färbung doch recht variabel ist.

Hallöchen Ruth,

bin der gleichen Meinung.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 19:00   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hallo,

klar tut man sich manchmal schwer, gerade wenn´s mehrere Tiere sind die Summe unterm Strich zu beurteilen.

Aber hier zur Orientierung:
Bei einem Händler hier in Freiburg werden "frische" ca. 6cm L134 angeboten, da würden 5 Stück 295 Euro kosten, klar Händlerpreise, schöne große schöne Tiere, aber keine Geschlechtergarantie.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 15:59   #4
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hey Ralf,

das stimmt schon, es ist eine stange Geld. Aber wenn ich den Wels unbedingt haben will, und die sind nun mal so teuer, überlege ich es mir genau.
Entweder ich nehme sie und warte ab, was es wird. Oder ich warte noch um mir das Geld zusammen zu sparen.
Nun wurden ihn aber 3 W und 2 m angeboten. Da kann ich von ausgehen, das es stimmt. Wenn einer sich nun bei betrachten der Fische mit den Geschlecht nicht sicher ist, kann man immer noch zurücktreten oder nimmt es so wie es ist.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 19:34   #5
chris93
Welspapa
 
Benutzerbild von chris93
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Steiermark
Beiträge: 122
hallo,


ich habe 2 L134 Männchen um 106 Euro gekauft
dabei hies es, das es zu 100% ein Paar ist!


Hat irgendwer von euch 1 oder 2 L134 Weibchen zu verkaufen?


grüße chris
chris93 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 15:43   #6
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo chris
DAs finde ich doch schon naja etwas teuer!!sehr sogar und das mit den weibchen ist ja auch immer so ne sache ob sie überhaubt wollen
weißt was ich meine
aber ein weibchen brauchst du dazu unbedingt
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 16:57   #7
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Bei einer neuen Waschmaschine kann ich ohne Probleme
den Preis vergleichen.
Bei Fischen sagt einem der Bauch, ob der Preis stimmt, und
der ist bekanntlich auch nicht bei jedem gleich dick.
Tiere, die ich teuer finde, sind beim nächsten ein Schnäppchen.
Das ist halt so.
Wenn ich Platz und viel Zeit habe, kaufe ich Jungfische, diese
Sind ja auch meistens billiger. Um ein sicheres Pärchen zu erhalten,
nehme ich doch gleich mal 10 Tiere. Die Männchen sind bei
Welsen stark in der Überzahl und 1 Weibchen bei 10 Tieren
ist keine Seltenheit.
Habe ich keinen freien Platz und möchte die Nachzucht (wenn
es überhaupt klappt) noch vor der Rente erleben, kaufe ich
halt geschlechtsreife Tiere, bei denen ich Männchen und
Weibchen gut unterscheiden kann.
Geschlechtsreife und dann noch erkennbar kostet Geld,
als Nachzucht braucht es bei Hypancistrus oder Peckoltia
schon seine 2 bis 4 Jahre um eine genaue Unterscheidung
zu sehen, vorher ist es meistens nur zu schätzen.
Das kostet Zeit und damit auch Geld.
Wenn jemand privat seine Tiere günstig abgibt, weil er
keinen Platz mehr hat, oder so etwas in der Art, bekommt
man schon mal mit Glück günstige Tiere, das ist aber nicht
die Regel.
Als Züchter ist man natürlich auch an Wildfängen interessiert
um eine Inzucht bei Wildformen zu vermeiden.
Da sind es die Transportkosten, die den Preis schreiben, je
Größer die Tiere und Boxen desto teurer.
Dann gibt es natürlich noch das Aussehen der Tiere, das
sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Sind die Tiere
in schlechter Verfassung, fallen die Preise.
Tiere in top Qualität und Geschlechter unterscheidbar sind
schnell mal einen hohen Preis wert.
Manch jemand bezahlt sehr viel Geld extra nur um auch noch
besondere Farbvarianten zu erhalten. Da kann sich der Preis
für tolle Tiere schon mal verzehnfachen.
Am Ende ist nur eins klar: den Preis, den ich bereit bin zu
zahlen, entscheidet nur mein Bauch, da hilft kein vergleichen.
Kein Tier ist gleich.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 17:58   #8
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
da sprichst Du mir aus dem Herzen !!!
Besser hätte man es gar nicht mehr "rüberbringen" können !!
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 18:00   #9
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Fischray
Bei Fischen sagt einem der Bauch, ob der Preis stimmt, und der ist bekanntlich auch nicht bei jedem gleich dick.
Mahlzeit!

Der Bauch der Fische oder der Bauch des potenziellen Käufers?

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 und Peckoltia compta L134 dev500 Loricariidae 6 24.05.2009 19:26
L046 und L333 zusammen großziehen? Tjack Loricariidae 4 26.04.2007 11:39
L134 mit L046 Croskypper Loricariidae 4 28.02.2007 12:46
L046,l260;l333 RealTrevis Loricariidae 1 14.03.2004 18:17
Besatzfrage L046 / l333 Tomsky Loricariidae 13 29.12.2003 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum