![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Mathias
Allzuviel im Becken hantieren würde ich nicht. Leg die Röhren rein und gut ist. Ich konnte bisher nicht feststellen das meine Tiere Stammhöhlen haben. |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 21
|
Hallo Volker
Sehr viel hantieren gibts sowieso nicht in diesem Becken. Das mit den Röhren geht schnell ,und da mache ich auch nicht tausend Versuche. Die roten Schokos mögen nämlich noch weniger Stress als die Hexen (vorallem wenn brütende Männchen drin sind). Habe mir heute erstmal verschiedene Frofsorten besorgt , Artemina (Golden Gate Shrimp ) und Garnelen (Petman). Vor roten Mülas schreckt es mich ehrlich gesagt zurück ,habe Angst meine Schokos holen sich irgend eine Krankheit davon. Sonst füttere ich eigentlich nur Lebendfutter ,im Schokobecken hauptsächlich weisse Mülas ,Cyclops ,Daphnien und schwarze Mülas. mfg Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
bei mir fressen die H.melinis eigentlich auch Gurke und vorallem jegliches Trockenfutter was es bis auf den Boden schafft. Bei sind sie aber auch schreckhafte Zöglinge, sobald sich andere aufs Futter stürzen, ergreifen sie die Flucht. Sonst kauen sie den Mulm und Sand ab. Die Männchen sind deutlich zu erkennen an den Odontoden auf den Brustflossen und den 2 "Iros" und den "Backenbart" Dadurch wirkt der Kopf leicht dreieckiger. Laich setzen diese bei guter Fütterung zwar an, doch die Eier sind auch schnell wieder weg. Ich denk diese Art brauch extrem weiches und saures Wasser. Doch soweit runter konnt ich die WW noch nicht bringen.
__________________
MfG Sven |
![]() |
![]() |