L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2006, 05:58   #1
nesmar
Babywels
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 16
welse

Hallo , ja da hab ich ja für gesprächsthema gesorgt , ich weiß nicht ob der Züchter will das ich seine Adresse bekanntgebe das werde ich abklären bin im Moment nicht so begeistert , als die Tiere hier ankamen waren sie schön rot doch jetzt werden sie immer heller , ich glaube das ich reingelegt wurde und die Tiere wirklich einen Futterzusatz bekommen haben , vieleicht irre ich mich , was ich sehr hoffe hatte mich auf die tiere sehr gefreut ,also eins kann ich mal sagen aus Hanover sind sie mal nicht sie kommen von viel weiter her .An späterem tausch Interessiert hmmm.....weiß noch nicht welse sind noch zu klein und erst muss ich wissen ob sie rot bleiben Halte euch auf dem laufenden.
lg Daniela
nesmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 14:53   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Was fütterst Du denn so? Meine bekommen schön Diskusflocken, Welschips und Störpellets. Das scheint der Farbe ganz gut zu tun.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:40   #3
nesmar
Babywels
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 16
roter wels

Hallo Michael ,
füttere auch Welschips und gefr.Diskusfutter manchmal auch Mückenlarven wenn ich zuviel für die Skalare aufgetaut habe , aber ich habe mich wohl vertan , die , die so hell wurden sind mir leider gestorben , der Stress war wohl zuviel für die kleinen aber ich habe jetzt die anderen entdeckt und die sind noch schön gefärbt , habe viel Pflanzen und Wurzeln drinn da verstecken sie sich gerne , die anderen scheinen es jetzt gepackt zu haben hoffe ich jedenfalls .
lg Daniela
nesmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:45   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Schade um die Tiere. Eigendlich sind die echt hart. Ich habe mir 10 Schicken lassen. Kein einziger Ausfall. Das mit der Farbe scheint wie beim L144 zu sein. Wenn die ihre Farbe verliehren ists auch bald vorbei .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 17:45   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Mir fällt gerade ein das ich ein paar Tiere abgeben kann. Also, wer Interesse hat und zwischen Hannover und Braunschweig wohnt PN .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 05:51   #6
nesmar
Babywels
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 16
roter wels

Hallo Michael,
wie du hast schon nachwuchs von den roten ???? Sind sie rot geblieben also rot auf die Welt gekommen ? Seit wann hast du denn deine und wie groß sind sie schon ?? Hast du Bilder ?? Würde mich sehr Interessieren kannst mir die Bilder ja auf meine E-Mail Adr. schicken freue mich schon luckykittti@web.de hoffe es klappt
lg Daniela
nesmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 11:08   #7
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hallo Daniela,

wenn der superrote gemeint ist, kannst du dir hier Bilder ansehen.
Nachwuchs zum abgeben ist auch vorhanden.
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum