L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2006, 11:24   #1
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Franziska,

mal eine Frage, wie sieht es mit der Einfuhr nach Deutschland später aus. Kann man die so einfach üerführen, oder muß du da noch Zoll bezahlen. Das würde ich mir erstmal vorher überlegen, bevor zu welche kaufst.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 13:42   #2
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Zitat:
Zitat von Welsy
Kann man die so einfach üerführen, oder muß du da noch Zoll bezahlen.
Zoll innerhalb der EU?! Wozu würde man dann eine Wirtschaftsgemeinschaft (ok, es ist mittlerweile doch mehr geworden als die EWG es mal war) brauchen? Solange etwas privat gekauftes im Herkunftsland (das innerhalb der EU ist) versteuert wurde, braucht man sich um sowas keine Gedanken machen.
Würde sich ja noch weniger lohnen Vla in den Niederlanden zu kaufen, wenn ich das Zeug auch noch verzollen müsste.

Gruß, Patrick

PS: Ich rede natürlich nicht von LKW voller Bier, Welse, belgischer Pralinen sondern von handelsüblichen Mengen

Geändert von teq (30.09.2006 um 13:47 Uhr).
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 11:18   #3
acusetfilum
Babywels
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: z. Zt. Antwerpen, Belgien
Beiträge: 15
Hallo Ruth, hallo Patrick!

Also mit dem Zoll usw. muß ich mir keine Gedanken machen. Da innerhalb EU. Außerdem sind wir noch nie kontrolliert worden. Man erkennt die Grenze ja auch lediglich nur noch an den entsprechenden Schildern am Straßenrand.
Aber ein LKW mit belgischen Pralinen.... müßte man sich dann mal überlegen....! Ach ja, das belgische Bier ist auch nicht schlecht , Prost!!!!

Was sagt Ihr den zu L183 in einem 112L-Becken mit o.g. Besatz! Irgendwie werde ich immer unsicherer.... Vielleicht ist das Becken echt zu klein.... Schließlich wuseln ja auch noch meine heißgeliebten 8 Corys auf dem Boden rum.

Liebe Grüße,
Franziska
acusetfilum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 17:53   #4
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Franziska,

meine großen L183 halten sich eigentlich nur zum Fressen auf dem Boden auf. Ansonsten hängen sie unter Wurzeln oder in Höhlen. Die Kleinen sind dagegen kein bisschen scheu.

Ich denke, das passt schon, zumal das größere Aquarium ja schon in der Planung ist...

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:17   #5
acusetfilum
Babywels
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: z. Zt. Antwerpen, Belgien
Beiträge: 15
Hallo Karsten!

... und gerade ersteigert!!!!!

200 Liter!!! Ich denke, das reicht dann, oder?! Wie viele L183 sollte ich denn nehmen?

Ich freue mich!!!
Bis dann und liebe Grüße,

Franziska
acusetfilum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 18:45   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Franziska,

das hängt davon ab, ob Du sie züchten willst oder nicht. Das Geschlecht ist wie gesagt erst sehr spät zu erkennen, dann müsstest Du schon mindestens 4 Stück nehmen. Auch dann könntest Du natürlich noch Pech haben. Ich habe damals 4 Stück (1W/3M) gekauft, bei dem Nachwuchs hatte ich das Gefühl, dass jeweils deutlich mehr Männchen als Weibchen dabei waren. Aus Platzgründen habe ich aber fast alle abgegeben, bevor man das sicher sehen kann.

In meinem großen Becken habe ich 6? Stück und die interessieren sich eher wenig füreinander. Gesellig sind sie also nicht, es ist eher die Frage, wieviele andere Fische Du noch haben willst.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum