![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
@Michael Zitat:
@D. Du willst wohl wirklich Blut sehen. ![]() @all Meiner Meinung nach sollten die Beteiligten das unter sich regeln. Unser Gerichte haben Wichtigeres zu tun. Es sollte klar sein, dass das Prozessrisiko grundsätzlich auf beiden Seiten liegt, eine RS-Versicherung höchstens das Kostenrisiko begrenzt (Selbstbeteiligung). Beste Grüße Elko Geändert von L-ko (31.08.2006 um 05:58 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Uelzen
Beiträge: 6
|
Moin erstmal.
Wenn ich mir die Preise so anschaue seid ihr ja noch recht gut bedient. Bei einem unserer Dealer hier sind die Preise mittlerweile so hoch das ich sogar genötigt war etwa 120 km zu fahren um mir die Welse von Privat zu holen. Einige Daten: L134, Liefertermin etwa 2-3 Monate ![]() L333, Liefertermin Sofort ![]() Die Größe der Tiere beträgt etwa 4-5 cm Da ich nun eine kleinere Gruppe von 5 L134 haben wollte und ich nun 15 € pro Tier bezahlt habe kann ich wirklich nur dafür pledieren: Züchtet lieber selbst in kleinem Stil und versucht selbst zu verkaufen/tauschen. So könnte man vielleicht die gierigen Händler(nicht alle) umgehen. Bis denne Torsten
__________________
Mein Aquarium: https://2444.einrichtungsbeispiele.de Ancistrus sp.+, L134, Loricaria simillima+, Sturisoma festivum, Sturisoma aureum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 1
|
@Baron Ätzmolch
wer tönt hier rum ... wer benimmt sich wie am Stammtisch mit 20 Bier im ranzen ... und wenn es nicht nur solche typen wie dich gäbe würde es solche händler nicht geben. (Nicht vom Kaufen sondern von der Haltung gegenüber Tierschutz usw) Und für was denn sonst sind denn unsere Gerichte zuständig. nix für ungut greetz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Nochmal: Der Kunde schließt durch Kauf einer Ware einen Kaufvertrag ab. AGB sind (vorformulierte) Vertragsbedingungen, die eine Vertragspartei der anderen Vertragspartei bei Abschluss eines Vertrags stellt. Wenn du kaufst, sind AGB ein Bestandteil dieses Vertrages. Das ist zumindest auch geltendes Recht. Ich bin kein Rechtsverdreher, aber du weißt doch überhaupt nicht, ob die "Gewährleistung", wie sie hier im Raum steht (für neu hergestellte Sachen) immer und überhaupt hier gilt. Bei (Groß-)Tierkauf gibt es soweit ich weiß nur eine sog. Gewährfrist, und es gibt vertragliche Ausschlussklauseln für Gewährleistung. Und Tiere werden auf jeden Fall auch als gebrauchte Sache angesehen. Ich hör' dich immer auch nur reden. Jetz' zeig' mir doch bitte mal den entsprechenden Paragraphen in irgendeinem Gesetz, der dem Kunden bei Zierfischkauf ein 2-jähriges Gewährleistungsrecht einräumt. Das willste mir doch die ganze Zeit erzählen. --Michael |
|
![]() |
![]() |