L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 09:13   #1
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Hallo,

also ich werde demnächst mal ausprobieren meine L400 (evtl. auch L399?) mit den Grönlandgarnelen von Ikea zu füttern
Hat das schon jemand ausprobiert?

MFG Marvin
L46! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 10:03   #2
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi,
Zitat:
Zitat von L46!
mit den Grönlandgarnelen von Ikea zu füttern
Hat das schon jemand ausprobiert?
Geh in das Unterforum "Ernährung" und schau die die BEIDEN threads "Welsfutter aus der Küche" an....

Die Spriru-Tabs sollte man zukleinern, dann kann man die gut bei anderem Futter untermischen (klebt gut an frostfutter).
Die Brösel der Hülle (und nur da ist Zucker etc. drin) kann man dabei ja (zumindest teilweise) entfernen.

Vorteil: dieses Zeugs ist in jedem Supermarkt zu bekommen....
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 11:40   #3
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi

und das Kalziumphosphat killt nebenbei noch ein paar Parasiten, unerwünschte Würmchen und Schnecken.

Wenn es in kleinen Mengen als Insektizid eingesetzt wird schafft es das auch, ist doch ne tolle Nebenwirkung!

Möchte beim besten Willen keinem diese Tabletten schlechtreden, sorrry!

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 12:15   #4
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von HML134
Möchte beim besten Willen keinem diese Tabletten schlechtreden, sorrry!
wieso schlechtreden? jeder bringt halt so seine gedanken und überlegungen ein, daraus entwickelt sich eine gute disskussion.
was der einzelne daraus macht, ist ja nicht unbedingt abzusehen.

im übrigen bin ich ja der gleichen meinung wie du. alles was zu hoch dosiert ist, kann nicht gut sein, frei nach dem motto "Sola dosis facuit venenum!"


ich würd die tabletten vom tchibo auch nicht bei meinen welsen anwenden, aber reines spirulina oder zumindest was ausm futterfachhandel schon und wie gesagt halt mit maß.

LG Matthias!
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 12:36   #5
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi,

und nochmal sorry, hab gerade festgestellt in einen Ton zu verfallen den einige im Forum ständig pflegen.

Bin halt kein Wissenschaftler, bin Aquarianer. Wenn ich etwas entdecke, das fürs Hobby interessant sein könnte, wird es "durchgegoogelt" und dann entschieden ob es brauchbar ist oder nicht, diese Tabletten sind es mmn nicht.

@ Erika, Gemüse ist für viele Fisch ein wichtiger Bestandteil der Ernährung.
Den von Dir genannten könnte ich noch Banane, Knoblauch, Zwiebel, Spinat usw usw hinzufügen. Es gibt ein Theme, Gemüse füttern, solltest Du mal lesen.

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 12:49   #6
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
*gg* du hast es erfasst

man muss ja nicht krampfhaft alles auf eine pseudowissenschaftliche Basis bringen.

ich find eine gute disskussion wo jeder so seine erfahrungswerte einbringt ist eh wesentlich mehr wert. da kann man sich dann das für einen selbst zutreffende raussuchen.

LG Matthias! (der sich auch nicht für einen Wissenschafter hält, zumindest noch nicht und später auch im Bereich der aquaristik nicht )
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:13   #7
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi,

also "Wirtschaftswissenschaftler" bin ich schon, prost mahlzeit!

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:18   #8
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von HML134
und das Kalziumphosphat killt nebenbei noch ein paar Parasiten, unerwünschte Würmchen und Schnecken.

Wenn es in kleinen Mengen als Insektizid eingesetzt wird schafft es das auch, ist doch ne tolle Nebenwirkung!
Mahlzeit!

Entschuldige, aber wo hasten das her?

Das killt ganz sicher garnix, und als Insektizid wird's schon mal gleich gar nicht eingesetzt!
Giftwirkung gleich 0. Außerdem ist es so gut wie unlöslich in (reinem) Wasser. Kannste in jeder Apotheke kiloweise rezeptfrei kaufen.

Mensch, deine Knochen und Zähne bestehen u.a daraus, und in etlichen Lebensmitteln wird das als "Hilfsstoff" verwendet.

..Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:31   #9
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi,

gugst Du hier:

https://enius.de/lexikon/e341.html

Gruß Harald
HML134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:36   #10
R2Pre2
Welspapa
 
Registriert seit: 15.01.2006
Beiträge: 113
Hoi!

und wie soll das wirken? kann ich mir fast nicht vorstellen. (habs vorhin überlesen, werd mal googeln gehn)

zumindest bei Knochenbildenden Lebewesen kanns in normaler Konzentration nicht gefährlich sein und ist sogar essentiell.

Edit: Hab Kalziumphosphat beim besten Willen nicht als Einsatz gegen Schädlinge finden können.

Edit2: Hab den Grund gefunden. Aufgrund seiner Herkunft (Bergbau) kann Kalziumphosphat (E Nummer 341 und 341a-c) Verunreinigungen wie Arsen, Blei, Cadmium, Kupfer, Zink enthalten. Kann mir also gut vorstellen, dass eben diese Verunreinigungen das Kalziumphosphat gegen gewisse Schädlinge wirksam machen können und das eben aufgrund seiner herkunft das Kalziumphosphat dafür herangezogen wird.

Gefunden hab ich in dem Zusammenhang vor allem aber den verdacht, dass Phosphatreiche ernährung bei Kindern zu Hyperaktivität führen könnte. Das wär aber jetzt dann ein Thema fürs Off Topic

Fazit: In gewissem Sinne hat HML134 sogar Recht.

LG Matthias!

Geändert von R2Pre2 (30.08.2006 um 14:03 Uhr).
R2Pre2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum