![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Zitat:
Denke das wenn man noch so saubere und tolle Becken hat in einem Quarantänebecken immer eine Krankheit ausbrechen kann,man weiss ja nie so genau was die Tiere haben. mfg Sven |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Hi Sven,
Zitat:
Da genau kommt raus, das was ich..... Gruß Corina |
|
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hi,
es war ein eingelaufenes Becken wo ich damals einige Neuzugänge eingesetzt habe (von Privat) wollte sie halt nicht sofort ins vorgesehene Becken geben.Das Becken war vorher kaum bzw selten mit Besatzt allerdings seit Monaten eingefahren.Es wurden auch einige WW gemacht,da alle Fische die drin waren meiner Meinung nach Gesund waren und ich nix medikamentiert habe habe ich es so gelassen. Die neuen Fische bekamen diesen weissen Pilz....6 von 10.Einer starb alle anderen sind gesund geworden bzw. geblieben. War es nun im Becken oder bei den Fischen und der Stress hat es ausbrechen lassen?Ich weiss es nicht, weiss du es? mfg Sven Geändert von MAC (29.08.2006 um 22:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Viele meinen es echt gut!
Da kommen wir aber wirklich zu der Definition Quarantäneaquarium. Und wieder auf das von mir angesprochene Problem *g* Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Sven,
zier Dich nicht nicht! Wenn Du Leute kennst die meine ICQ-Identität haben,(die ist auch so schwer über die Suche zu finden*gg*) dürfen sie die gerne, in diesem Fall, auch bekannt geben. Hihi... Ich bin noch viel schlagfertiger als fies.. ...aber wenn Du willst! *g* Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Corina
Schlemm Leider ist dieser jemand nicht mehr online!Aber Lust drauf hätte ich schon. mfg Sven Aso die ICQ suche meinste.....Ok... evtl. hätte wir das auch über pn klären können oder? ich lösch das mal wieder hier Geändert von MAC (30.08.2006 um 00:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Daniela und Corina und die wo sich auskennen.
da ihr euch ja mächtig gut bei Behandlungsmethoden/ Mittelchen auskennt, währe eine Aufliestung geeigneter und gut verträglicher Mittelchen incl Dosierung zu den meisten Krankheiten und Parasiten bezogen auf L-welse eine nützliche Sache . Diese Lieste könnte doch ein Admin in ""Krankheiten "" anpinnen. So das User dieses Forums bei so einem Problem 0,plötzlich reagieren könnten ohne erst zum leid der Tiere fragen zu müssen , "welches Mittel wirkt bei... " und dann wiederum feststellen zu müssen das es Samstag 20 Uhr ist und der Händler erst Dienstags wieder auf macht,,,,,so läufts ja komischerweise oft ![]() Natürlich könnte eure Tips zu Behandlungsmethoden/Mittelchen kontrovers diskutiert werden, bevor eine "Empfehlungslieste" erstellt würde. Schnapsidee ? überfordert? keine Zeit und Lust? ![]() also ich währ dafür ![]() fals diese Schnapsidee Anklang findet und durchaus sinnvoll währe , könnte man dafür auch einen neuen Tread eröffnen. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (30.08.2006 um 10:05 Uhr). |
![]() |
![]() |