L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2006, 00:23   #1
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Udo,

ich weiß schon was ich schreibe. *gg*

Was soll Kupfer in Medikamenten und gegen welche Krankheiten wirkt es wirklich? Das sollte man mal hinterfragen, oder?

Wieso medikamentierst Du überhaupt in Quarantänebecken? Hast Du keine zuverlässigen Bezugsquellen für Fische, oder erhälst Du Fische ohne vorherige Quarantäne? Bei gut stehenden Importen kenne ich Großhändler, die Fische ohne prophylaktische Medikamentierung und langer Beobachtung in den Handel gelangen lassen. Was soll ein Medikamenteneinsatz bei gesunden Tieren auch? Mit der Quarantäne gilt doch auch die Konzentration, die Tieren auf veränderte Nahrungs- und Wassergüte (oder schlechte *g*) zu gewöhnen. Viele mitimportierte Krankheitskeime kippen bei der veränderten Situation fast schneller um, als der Fisch selber.

Und ja, Kupfer ist nicht gesund. Wenn es geht, sollte der Einsatz vermieden werden. Da kannst Du Quellen nennen soviel Du möchtest!

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 00:40   #2
Coeke
 
Beiträge: n/a
Auf Dein Edit:

Wasche Deine Hände mit Seife und spüle sie mit gaaaanz viel Wasser ab. Lasse sie gut abtrocknen.

Hey Udo, ich meinte es ernst. Wenn Du beruflich mit giftigen Sustanzen zu tun hast, müsstest Du eigentlich selber wissen wie die zu beseitigen sind. Auch oder gerade zu Deinem Schutz. Wenn Du keine Rücksicht auf Deine Gesundheit nehmen willst, kannst Du, bevor Du ins Becken greifst, Deine vergifteten Hände und Arme dick mit Vaseline einfetten und so isolieren. Alternativ kannst Du auch langärmlige Bio-Gummihandschuhe anziehen. *g*

Aber ich denke, regelmäßiges Hände- Armewaschen mit viel Wasser sollte genügen. ;-)

Gruß
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 00:42   #3
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
es ist ja nicht so, dass ich Kupfer verwende, wie andere Erlenzapfen, ganz genau genommen nur 1mal bem versuch einen Eierballen durchzubringen = fehlgeschlagen und 1 mal als ich einen L46 bekam aus einer Malawiebeckenauflösung der Pilzähndliches an der Rückenflosse und Schwanzflosse hatt(e) abgemagert wahr bis auf die Knochen und ziemlich schei.... aussah, es giebt für diesen Fisch keinen anderen Ausdruck als Schei... sorry
Und weil ich im Dilemma stand zwischen dem viel zitierten "nur nicht Kupfer " und das wass der Mr Welsprofessor gesagt hat , "Kupfer blabla ist ein Ammenmärchen " habe ich das Mittel eingesetzt . Und es wahr schon am 2ten Tage eine deutliche Besserung zu sehen und am 5ten Tage wahrs schon nahezu ausgeheilt. Ich wahr von der schnellen Wirkung gegen diesen Pilzbefall sehr überrascht und stellte mir selber die Frage " wiso 2.Klassige Mittel verwenden, wenn dieses Demi-dingsbums mit Kupfer so schnell zu Linderung verhilft. Eine Frage im Sinne der Welse und der Besitzer ;-).
Ja jetzt ist klar, Kupfer bleibt (vermutlich) in Organen der Welse haften. Und 2klassige tun das nicht (!? )
gute Nacht
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 01:32   #4
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
evtl. bissrl Offtopic aber was ist den mit Silberkolloid gegen Pilzbefall?
Bis nun habe ich weder bei Welsen noch bei Garnelen schlechte Erfahrung damit gemacht.
mfg
SVen

PS:https://www.silberkolloid.de/

Geändert von MAC (28.08.2006 um 01:42 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 10:07   #5
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MAC
Hi,
evtl. bissrl Offtopic aber was ist den mit Silberkolloid gegen Pilzbefall?
Bis nun habe ich weder bei Welsen noch bei Garnelen schlechte Erfahrung damit gemacht.
mfg
SVen

PS:https://www.silberkolloid.de/

Sorry nun sehr daneben....aber kann es nicht aufhalten...


Ist doch klar das du keine schlechte Erfahrung gemacht hast..ist doch alles konserviert...

Zitat von der Seite:
"Außerdem ist kolloidales Silber bestens als Konservierungsmittel geeignet."


  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 12:00   #6
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von DangerMouse
Sorry nun sehr daneben....aber kann es nicht aufhalten...


Ist doch klar das du keine schlechte Erfahrung gemacht hast..ist doch alles konserviert...

Zitat von der Seite:
"Außerdem ist kolloidales Silber bestens als Konservierungsmittel geeignet."


Hi,
weiss nicht was daran sehr daneben sein soll?Wenn mann auf Kupfer verzichten möchte bzw. sollte benutzt man halt kolloidales Silber,was übrigens auch
von etlichen Produzenten für Fischmedizin in ihren Produkten verwendet wird,du Schlaumeier.Es ist z.B. wenn Garnelen im Becken meine 1te Wahl,da diese Tiere am Kupfer sterben.
Weiss nicht wieso das so daneben ist es als allternative zu Kupfer zu nehmen?
Konservierend wirkt es weil es die Keimdichte zurückhält.
Nun ja schön mal wieder was von dir zu hören.
mfg
Sven

Edit:Habe ein Produkt von Tetra gefunden gegen Pilz mit genau diesem Wirkstoff!
Es wirkt prima.Wenn man sich die Dosis dieses Produktes merkt könnte man auch mit Wasser und Silberkolloid aus der Apotheke eine Fischgerechte Dosis "strecken".Preisgünstiger als die Produkte im Fachgeschäft.

Geändert von MAC (28.08.2006 um 12:13 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 12:09   #7
DangerMouse
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MAC
Hi,
weiss nicht was daran sehr daneben sein soll?Wenn mann auf Kupfer verzichten möchte bzw. sollte benutzt man halt kolloidales Silber,was übrigens auch
von etlichen Produzenten für Fischmedizin in ihren Produkten verwendet wird.Es ist z.B. wenn Garnelen im Becken die 1te Wahl,da diese Tiere am Kupfer sterben.
Weiss nicht wieso das so daneben ist es als allternative zu Kupfer zu nehmen?
Konservierend wirkt es weil es die Keimdichte zurückhält.
Nun ja schön mal wieder was von dir zu hören.
mfg
Sven

Huhu...

Ja, sehr daneben liegst du nun..

Meinte mit daneben ja auch meine Antwort...
Sollte eigentlich auch so zu verstehen sein...



baba
Andy
  Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 00:52   #8
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von DangerMouse
Huhu...

Ja, sehr daneben liegst du nun..

Meinte mit daneben ja auch meine Antwort...
Sollte eigentlich auch so zu verstehen sein...



baba
Andy
Sorry Mr.Andy,
hab ich auch erst so kapiert als es zu spät war....wollte den Post aber nicht löschen...
PEACE ANDY.
Wieder mal beim Fressnapf gewesen?Ist ja wunderlich was der da manchmal rumschwimmen hat,oder?
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum