L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2006, 22:59   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
L183 - L71/L181/L249 - Kreuzung ?

Hallo zusammen,

so, jetzt möchte ich endlich wissen, wie ich meine Ancistren nennen darf.
Hier:
https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=10658
wurde vermutet, dass eine L181-??? Kreuzung sein könnte.
Das kann ich nicht widerlegen, da ich sie von privat gekauft habe, bevor ich mich für L-Welse zu faszinieren begann. Sie wurden mir schlicht als Weißsaumancistrus verkauft und seitdem bin ich von L183 ausgegangen.
Ich würde aber gerne noch weitere Meinungen hören und ev. noch zusätzliche Infos bekommen.

Ich zähle jeweils 8 Weichflossenstrahlen, was wohl tendenziell eher gegen L183 spricht.
Die Anzahl der Jungen (locker über 100) spricht gegen L71/L181/L249.
Der weiße Saum in der Rückenflosse verschwindet so ca. mit 6cm, in der Schwanzflosse hat der Nachwuchs den Saum auch noch mit 10cm, das Weibchen mit 13cm und die Männchen mit 15-16cm haben keinen Saum mehr.

Hier der Bock mit Jungen (in Realität ist er rabenschwarz, graue Färbung wegen Blitz): https://fotoalbum.web.de/gast/karste...imageType=image
Das ist eine NZ mit 6-8cm: https://fotoalbum.web.de/gast/karste...imageType=image
hier Junge mit 3-4cm:
https://fotoalbum.web.de/gast/karste...imageType=image

und im Anhang noch ganz kleine mit ca. 1,5-2cm und ein Subadulter mit 9-10cm (etwas von den Prachtschmerlen angeknabbert, hoffentlich ein Weibchen).

Ist wahrscheinlich nur mit Fotos schwierig, trotzdem was denkt Ihr ?!

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...

Geändert von Karsten S. (15.01.2007 um 18:58 Uhr). Grund: Bilder gelöscht
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum