![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
Moin,
ich würde richtig Geld ausgeben, gäb man mir ein wirklich *zuverlässiges* Heizgerät in die Hand... Denn Fische umbringen kann ich auch so, dazu brauch ich keinen defekten Heizer. Ich wähnte mich eigentlich mit der Kombination Schego Titanstab (wird auch als Laborgerät vermarktet) mit Temperaturfühler und externem Regler auf der sicheren Seite. So recht trau ich denen aber auch nicht. So habe ich z.B. bei einem Gerät den Regler auf 29 Grad eingestellt - ein in dem Becken auf gleicher Höhe platzierter digitaler Messfühler (auch nicht grad billig - wird als kleiner 'Aquariencomputer' mit Alarmfunktion vermarktet) zeigt aber 30,5 an... Von diesen Schego-Heizsystemen habe ich mehrere im Einsatz - und jeder 'misst irgendwie anders'. Ein vorher genutzter Jäger mit Justierknopf war schon nach ein paar Monaten kaputt. Na, wenigstens kanns beim Titanstab keinen Glasbruch geben. Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+) ![]() |
![]() |
![]() |