![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Hallo,
sofern es wirklich nur auf Helligkeit ankommt könnte man auch aus ein wenig transparenten Acrylresten etwas bauen. Die kann man mit dem "Acrylit"-Kleber einer Klebstoffmarke mit 3 Buchstaben verkleben. Hält super und hat bei mir seit über 'nem Jahr selbst im Wasser keinerlei Auswirkungen auf Fische gezeigt (ich habe einen Eckmattenfilter aus Acryl gebaut). Wobei man dazu sagen muss, dass der Klebstoff nicht so richtig günstig ist ![]() Außerdem würde ich dann gleich so weit gehen, das gesamte Gehäuse mit Acrylit abzudichten. Auf Acryl hält Silikon nicht sonderlich gut und die Lebensdauer einer LED ist meist so verdammt hoch, dass man bis eine defekt ist höchstwahrscheinlich schon wieder etwas besseres hat ... Die LEDs können ja entsprechend der Betriebsspannung parallel bzw. in Reihe geschaltet werden. Falls das Netzteil zu viel Spannung liefert für die LED-Schaltung lässt sich der Unterschied über einen Vorwiderstand kompensieren - wobei der wiederum Hitze erzeugt. Gruß, Patrick Geändert von teq (22.02.2006 um 11:52 Uhr). |
![]() |
![]() |