L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 10:48   #11
Wusel
Babywels
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 51645 GM
Beiträge: 24
Halli Hallo,

.... ich bin ja nun noch nicht allzulange in unser schönes Hobby Aquarium
wieder eingestiegen.

Von früher kenne ich es allerdings nur so .... keine Steine direkt auf die Bodenplatte.
Mir wurde immer gesagt (früher) .... 1-2-3 Sandkörnchen unter den Steinen +
der Druck der Steine + Erschütterungen (beim Gärtnern oder dranstossen ans AQ) ....
können die Scheibe zum platzen bringen.
Ob´s stimmt ... keine Ahnung .... möcht das auch nicht ausprobieren.

Heute ist es relativ mild bei uns ... und ich war eben schöne grosse flache Steine
im Bach sammeln. Will mal gucken, wie ich damit ein halbwegs brauchbares
Fundament zusammenbasteln kann.

Könnte man anstatt Styropor nicht einfach ca. 1cm dicke blaue Filtermatte unterlegen?
Oder macht das was, wenn die unter dem Sand / Steinen liegt?

Gruss - Andreas H.
Wusel ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum