Hallo Karsten,
meine ersten Tiere bekam ich 1998, allerdings nicht über den Handel sondern von einem Züchter. Ich denke mal, dass es nicht die echten waren. 1999 kamen bei Schildpatt-Nachzuchten einzelne xanthoristische Tiere heraus, aus denen ich einen weiteren Stamm aufbaute. Beim Sauerstoffbedarf sind es Beobachtungen, da ich mehrere Ancistrusvarianten züchte und es mir so aufgefallen ist. Bei Ausfall eines Durchlüftersteines ist es mir als erstes aufgefallen: normale und xanthoristische Tiere saßen in gleicher Größe in einem Becken, aber nur die Gelben hatten Sauerstoffprobleme. Innerhalb des Arbeitskreises (BSSW) hatten wir mehrmals schon Diskussionen über dieses Phänomen, das allgemein bestätigt wurde. Auch das unterschiedliche Wachstum ist mir im Laufe der Zeit schon mehrfach aufgefallen. Leider sind beide Stämme, die ich hatte, zu einem „verschmolzen“. Ich war der Meinung, dass es eh eine Art war und hatte mir da wenig Gedanken gemacht. Die älteren Tiere waren heller, ließen sich aber schlechter verkaufen.
Mit freundlichen Grüßen Kevin
|