L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 12:24   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
dann ist das Wasser auch nicht mehr "gesättigt", sondern übersättigt.
Das kommt gar nicht so selten vor (bei starker Photosynthesetätigkeit, schnellen Temperaturerhöhungen, ...).
Das heißt dann, dass Sauerstoff nicht mehr von der Umgebungsluft ins Wasser diffundiert, sondern umgekehrt.
Es gibt Dinge, da ist 100% nicht das Maximum - aber 100% ist auch beim Sauerstoff und beim Wasser das Maximum, das "von selbst drinnen bleibt".
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Glyptoperichthys gibbiceps L165 verhält sich komisch, ist er krank? benno-1990 Loricariidae 8 21.10.2014 10:32
Baryancistrus xanthellus L018 Fortuna Loricariidae 10 03.09.2008 15:33
Baryancistrus xanthellus L018 Fischfan4ever Loricariidae 18 15.04.2007 16:03
Baryancistrus xanthellus L018 farid Loricariidae 2 02.10.2006 16:56
Baryancistrus xanthellus L018 tot ?? Rio Xingu Loricariidae 18 15.01.2004 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum