L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2006, 18:05   #1
Tanthalas
Babywels
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Baryancistrus xanthellus L018 tot, L260 verhält sich komisch

Zum Gruße!

Ich bin neu hier im Forum, fand es aber bisher ganz informativ, daher möchte ich auch mal meine Probleme Schildern:

Mein Aquarium (450 Liter) läuft nun seit ca. 5 Wochen. Vor 2 Wochen habe ich 2 blaue Antennenwelse, 1 L 260 und 1 L 18 eingesetzt. Vor einer Woche dann 11 Marmorierte Panzerwelse. Bis gestern war auch alles ok (Davon abgesehen, dass das Weibchen der Antennenwelse am Anfang wie wild durchs Aquarium huschte)

Seit einigen Tagen halten sich die Welse nun oft am Filter bzw im oberen Bereich der Scheibe auf, was ja nicht natürlich ist ... Nur warum sie dies tun ... das versteh ich nicht!

Wasserwerte sind wie folgt:

Temperatur - 26 °C
KH - 5,5 °dKH
GH - 6,5 °dGH
pH - 7,0
O2 - 10 mg/l
CO2 - 24 mg/l
NH4 - 0,6 mg/l
NO2 - 0,025 mg/l
NO3 - 20 mg/l

An das Aquarium ist ein Eheim-Aussenfilter und der dazugehörige Juwel-Innenfilter angeschlossen. Am Innenfilter ist ein O2-Gerät angeschlossen.
Darüber hinaus habe ich seit 6 Tagen eine CO2 Anlage in Betrieb. Kann es daran liegen?

An Futter habe ich bisher nur TetraTabiMin Futtertabs verabreicht. Anfang habe ich auch TetraWafer Mix angeboten, aber das hat niemand gefressen und es hat am nächsten Tag geschimmelt, da hab ich es rausgenommen un nicht weiter verabreicht.

Dann nochwas. Seit 2 Wochen geben ich Pflanzengold von Dennerle ins Aquarium. Die erste Woche habe ich die Kapseln im AQ entleert, vor 3 Tagen habe ich dann testweise die Kapseln mal im ganzen reingeworfen, da ich dachte, sie lösen sich auf. Am Morgen drauf hatte ich dann schleimig-weisse Flocken im Aquarium, die ich mit dem Netz dann rausgefischt habe (sah nicht gesund aus)

Ja ... Nun ... den L 18 hab ich heut morgen tot aus dem Becken gefischt. Er lag mit dem Rücken auf dem Boden und hat sich nichtmehr gerührt. Auch der L 260 macht mir Sorgen ... er hängt kurz vor der Wasseroberfläche und sieht nicht gut aus ... er reagiert fast nicht mehr bzw bewegt sich auch fast nichtmehr, lebt aber noch ...

Nun meine Frage ... Was ist verkehrt? Falsches Futter? Falls ja, kann ich den L 260 dann noch retten? Welches Futter ist denn da angebracht? An die Tabs hab ich nie (von den Panzerwelsen abgesehen) einen L-Wels gesehen ... und die 1 Gurkenscheibe, die ich testweise mal reingab, hab ich 1 Tag später auch unangerührt wieder entfernt.


Tanthalas
Tanthalas ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Glyptoperichthys gibbiceps L165 verhält sich komisch, ist er krank? benno-1990 Loricariidae 8 21.10.2014 10:32
Baryancistrus xanthellus L018 Fortuna Loricariidae 10 03.09.2008 15:33
Baryancistrus xanthellus L018 Fischfan4ever Loricariidae 18 15.04.2007 16:03
Baryancistrus xanthellus L018 farid Loricariidae 2 02.10.2006 16:56
Baryancistrus xanthellus L018 tot ?? Rio Xingu Loricariidae 18 15.01.2004 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum