L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2006, 16:33   #10
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Ich konnte heut morgen nichts machen, musste zur Arbeit. An die Eier wär ich nicht rangekommen. Grad eben waren sie weg. Die Eier waren hautfarbend. Woran kann man erkennen, das die nicht befruchtet waren? Waren ca. 24 Stunden alt. Der L15 hat eigentlich großen Respekt vor den L201, oder kann er es gewesen sein?

Was kann ich beim nächsten mal anders machen? Ich wollte die ersten Gelege eigentlich im Elternbecken lassen. Spiele aber noch mit dem Gedanken mir nen 112 Liter Becken + Einhängekasten einzurichten. Aber in dem Fall hätte mir dass doch auch nichts genützt, oder? Soll man beim nächsten mal, gleich wenn das Gelege da ist, es raus nehmen?
Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum