![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
von dem Bild auf irgendetwas bestimmtes zu schließen ist wohl nicht möglich. Mit Erlenzapfen und/oder Seemandelbaumblättern kannst Du wohl erstmal nichts falsch machen. Das wirkt zumindest desinfizierend. Würde ich in beide Becken geben. Auf das Hauptbecken solltest Du auf jeden Fall ein Auge haben, aber keinesfalls in Panik verfallen. Ansonsten kann ich Dir nur noch zwei Seiten empfehlen, die vielleicht helfen: https://www.jameros.de/fischkrankheiten.htm https://www.drta-archiv.de/Diagnose/diagnose.shtml Ggf. wäre auch noch ein paar Infos zu Becken, Besatz und Wasserwerten hilfreich. Ich drück Euch die Daumen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |