![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 9
|
Welse im Teich möglich?
Hallo,
kann man Saugwelse im Teich halten? Bisher hat man mir so viele Versionen erzählt, aber ich weiss halt immer noch nicht genau, ob dass möglich ist, vorallem wegen der Winterzeit. Denn ich habe neben meinen Aquarien ein 15.000 liter teich mit Koi, 2 Sterlet und 3 Chinesische Schmerlen im Teich und wollte dort ein paar Schilderwabenwelse einsetzen. Der Teich ist 2m tief. Reicht das an Wärme aus zur Überwinterung, denn bei den Sterlet und den Schmerlen geht es ausgezeichnet. Habe hier im Forum von einem Teich mit 2 Blauaugenharnischwelsen gelesen, die sogar nachkommen gehabt haben sollen und die brauchen doch eigentlich auch warmes Wasser oder!? Gruß Micha |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Große Welse, kleine Welse! | it102 | Lebensräume der Welse | 8 | 10.01.2006 21:09 |
Welches Aqua is besser für Welse geeignet? | Mourice | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 14.11.2005 11:19 |
Welse für PH: 8, KH: 10, GH: 16 | Redfink | Lebensräume der Welse | 11 | 16.05.2004 14:04 |
Warum sehen manche Welse genauso aus wie sie aussehen? | ghostcat | Lebensräume der Welse | 23 | 27.04.2004 12:28 |
Welse Aus Südamerika | _Sebastian_ | Lebensräume der Welse | 1 | 19.11.2003 20:29 |