L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2005, 15:51   #20
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
ich weiss garnicht,warum hier so auf dem Nitrit herumgetrampelt wird,es hatte niemand favorisiert,sondern es diente lediglich als Beispiel.
Es gibt auch noch andere Werte,die für eine erfolgreiche Haltung nicht unerheblich sind.Zum Beispiel wurde zur Haltungstemperatur keine Angabe gemacht,obwohl sie auch für Otto's von entscheidender Bedeutung sein können.Da Zebrabärblinge,welche sehr Temperaturtolerant sind, in dem Becken waren,könnte man vielleicht davon ausgehen,daß die Tiere bei Zimmertemperatur (18-22°C) je nach Standort des Beckens,gehalten wurden.Das ist jetzt aber nur eine Vermutung.
Meinen eigenen Erfahrungen nach,sind aber diese Temperaturen für eine längere Haltung als zu niedrig anzusehen.Deshalb wäre es auch hilfreich gewesen, alle Werte zu wissen.
Gruß Deedel
P.S. ch weiß jetzt garnicht ob ich dies hätte schreiben dürfen oder hätte ich Walter doch erst um Erlaubnis fragen sollen ?
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum