L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2005, 15:11   #1
Schnurpel
Jungwels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 34
Welcher Wels?

Hallo zusammen,

nachdem ich mich in den letzten Tagen mit diesen schönen Tieren näher befaßt habe, hat mich das Wels-Fieber gepackt. Ich habe schon seit einiger Zeit Aquarien, mich aber in letzter Zeit auf die Killifisch-Zucht konzentriert. Das findet ja in (für eure Verhältnisse) Minibecken statt, so daß Welse für mich kein Thema waren.

Ich habe aber auch ein 190L-Eckbecken mit folgendem Besatz:
3 Mosaikfadenfische
12 Keilfleckbarben
12 Fünfgürtelbarben
3 Corys (waren mal 5 *heul*)
3 Botia modesta (ca 10cm lang)

Dazu würde ich gern 1 (besser 2) relativ kleinbleibende Welse setzen. Meine Frage: würde das mit den Prachtschmerlen gut gehen oder bekommen die sich zu sehr in die Wolle, äh ... Flossen? Welche Art könntet ihr mir empfehlen?

Für jegliche Hinweise und Tips wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Schnurpel

Geändert von Schnurpel (13.11.2005 um 16:23 Uhr).
Schnurpel ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum