L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer bin ich?
L 313 - Glyptoperichthys sp. 0 0%
L 83 - Glyptoperichthys sp. 0 0%
Pterygoplichthys etentaculatus 2 13,33%
Liposarcus anisitsi 5 33,33%
Glyptoperichthys punctatus 0 0%
Hypostomus regani 0 0%
L 311 - Hypostomus sp. 0 0%
Pterygoplichthys zuliaensis 4 26,67%
Pterygoplichthys barbatus 0 0%
L 22 - Glyptoperichthys joselimaianus 4 26,67%
Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2005, 13:03   #31
simsey
Ober-Welskennerin
 
Benutzerbild von simsey
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 61
Hallo Zusammen,

Erstmal möchte ich mich nochmals bedanken. Ich hoffe das jetzt nicht der Eindruck entstanden ist das ich mich nicht freue! Klar freue ich mich total darüber.

Nun die Begründung zu meiner Entscheidung:

Die Glyptoperichtys habe ich anhand der Anzahl der Weichstrahlen in den Rückenflossen ausgeschlossen.

Die Hypostomus sahen dem hier dargestellen Foto so garnicht ähnlich.

Beim Liposarcus dito.
https://www.calacademy.org/research/ichthyology/Catalog/fishcatsearch.html

Zitat:

ambrosettii, Liposarcus Holmberg 1893:354 [Rev. Jardin Zool. Buenos Aires v. 1 (no. 3); ref. 2193]. RÃ*o Paraguay, in front of Formosa. No types known. •Valid as Pterygoplichthys ambrosettii (Holmberg 1893) -- (Isbrücker 1980:40 [ref. 2303], Burgess 1989:433 [ref. 12860], López & Miquelarena 1991:38 [ref. 23548]). •Valid as Liposarcus ambrosettii Holmberg 1893 -- (Isbrücker 2001:29 [ref. 25653]). •Nomen oblitum (forgotten name) in synonymy of Liposarcus anisitsi (Eigenmann & Kennedy 1903) -- (Weber 1992:28 [ref. 19714], Weber in Reis et al. 2003:365 [ref. 27061]). •Nomen oblitum in synonymy of Pterygoplichthys anisitsi Eigenmann & Kennedy 1903. Pterygoplichthys anisitsi Eigenmann & Kennedy 1903. Loricariidae: Hypostominae.

anisitsi, Pterygoplichthys Eigenmann & Kennedy 1903:503 [Proc. Acad. Nat. Sci. Phila. v. 55; ref. 1260]. Laguna of RÃ*o Paraguay at Asuncion, Paraguay. Holotype: IU 9873. Paratypes: AMNH 1490 [ex IU 9874] (1), IU 9875 (orig. 1), FMNH 52563 [?ex IU 9875] (1); ZMB 16886 (1). Type catalog: Ibarra & Stewart 1987:72 [ref. 12367]. •Synonym of Liposarcus ambrosettii Holmberg 1893 -- (Isbrücker 2001:32 [ref. 25653]). •Valid as Liposarcus anisitsi (Eigenmann & Kennedy 1903) -- (Weber 1991:642 [ref. 19114], Weber 1992:13, 28 [ref. 19714], Burgess & Finley 1996:169 [ref. 22901], Britski et al. 1999:135 [ref. 24147], Weber in Reis et al. 2003:365 [ref. 27061], López et al. 2003:52 [ref. 27366], Menni 2004:81 [ref. 28131]). •Valid as Pterygoplichthys anisitsi Eigenmann & Kennedy 1903 -- (Isbrücker 1980:40 [ref. 2303], Burgess 1989:433 [ref. 12860], López & Miquelarena 1991:39 [ref. 23548], Gómez & Chebez 1996:64 [ref. 23791], Nelson et al. 2004:83 [ref. 27807]). Pterygoplichthys anisitsi Eigenmann & Kennedy 1903. Loricariidae: Hypostominae. Distribution: Paraguay, middle Paraná, Bermejo, and Uruguay R. basins: Argentina, Brazil and Paraguay. Habitat: freshwater.




Dies habe ich so verstanden, daß L. anisitsi ein Synonym von L. ambrosetti ist.


Pterygoplichthys barbatus war auszuschließen, da dies ein Synonym für Pseudancistrus barbatus ist.
https://www.planetcatfish.com/catelo...anc/1170_1.php


Also blieben P. etentaculatus und P. zuliaensis übrig für die engere Auswahl.
Wenn man diese auf planetcatfish.com vergleicht...

https://www.planetcatfish.com/catelo...gop/1349_1.php

https://www.planetcatfish.com/catelo...gop/1348_f.php

fällt bei P. etentaculatus das Muster auf den Hartstrahlen auf, welches man bei der Schnapsleiche noch halbwegs erkennen kann.

P. zuliaensis hat dieses nicht.

Somit war es für mich eindeutig der P. etentaculatus.

Liebe Grüße aus Wien und schönen Sonntag noch!
Sims. (die seit über 5 Jahren viel mit dem Auto fährt und noch keinerlei Schaden damit angerichtet hat :P)




simsey ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum