L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 18:09   #9
Vroni
Welspapa
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 124
Hallo,
ja, das Problem mit der anfangs zu schnellen Gärung höre ich immer wieder, aber es ist bei dieser Variante auch nicht wirklich verwunderlich, da hier alles zusammengemixt "in einen Topf" kommt...! Hat man zu unterst die feste Gelatineschicht, in der sich der Zucker befindet, kann die im Wasser gelöste Hefe nicht sofort mit dem ganzen Zucker reagieren, da dieser nur dosiert aus der sich langsam auflösenden Gelatine abgegeben wird. Somit ist diese Variante "konstanter" in der Produktion! Natürlich kann auch diese Version auf gar keinen Fall mit einer richtigen Profianlage mithalten, aber für den Ottonormalgebrauch echt prima!!
LG,
Verena
Vroni ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum