![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Leute!
Heute morgen blickte ich ins AQ: Schock! 8 Welse tot! 2 L134, 2 L260, 3 Pseudohemidon cf. platycephalus und 1 Leporacanthicus sp.!! Die überlebenden (Pferdekopfschmerlen, 1 L134 und 1 L260, Ancistren) hechelten wie utner O2-Mangel, dabei war die Versorgung nicht anderes als normal und normalerweise war die Atmung morgens völlig normal. Nitrit schließe ich aus, da die anderen Fische ja noch leben. Ich habe erstmal die toten heruasgefangen und 50%igen Wasserwechesl durchgeführt.pH: 7 GH: 8-9 KH: 5-6 Temp: war bei 29°C WW: immer einmal die Woche 40-50% Eine Zucchini war seit gestern abend im Becken, daran auch Frassspuren, daran fressen aber normalerweise nur die Ancistren und der Leporacanthicus. Also kann es an der eigentlich auch nicht gelegen haben. Vor (warens 2?) Tagen habe ich eine Avocado ins Becken gelegt, daran hat aber glaub ich keiner gefressen, sie warn nur vielleicht 2-3 Stunden im Becken, dann hab ich sie wieder rausgenommen, weil sie schon etwas weicher war. Könnte sie irgendwelche giftigen Stoffe ans Wasser abgegeben haben? Zum Aussehen der toten Welse: Sie hatten aufgeblähte Bäuche und teilweise rote Verfärbungen am After. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, der Sache auf den Grund zu gehen... Traurige Grüße Tobi |
|
|
|