L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 20:59   #5
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Nicky,

ich verstehe dein Problem. Kürze das Ansaugrohr ein wenig und ersetze den Ansaugkorb großzügig mit groben Schaumstoff, dann sollte Reinigung des versandeten Filters um einiges verkürzt sein. Ich muss nur noch alle 4-6 Wochen den Außenfilter entsanden und Krach macht er nie, da, wenn Sand durchkommt nur noch das Filtermaterial zusetzt aber nicht mehr das Flügelrad nebst Magnetkammer beeinflußt wird. Den "Vorfilter" musste allerdings beobachten und reinigen...aber immer noch besser als ständig den Aussenfilter entsanden zu müssen.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum