L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2005, 16:00   #34
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
so einen Gegendruck kann man auch mit einer SCHRAUBKLEMME erzeugen...dieses Wundergerät der Technik erlaubt meistens auch eine feinfühlige Dosierung des Luftstromes....
Oder ist so was in der Computerzeit wieder in Vergessenheit geraten..
Für Grobmotoriker müßte auch eine SchraubZWINGE gehen.... zumindest erst mal zum üben....

Es gibt sogar kleine Hebelventile, regelbare Luftverteiler und sogar regelbare Pumpen.

Aber ich frag mich ehrlich warum ich eine Pumpe erst ,sei auch immer wie, drosseln muss damit sie leise ist ?
Ein Gegendruck bedeutet auch Leistungsverlust.
Also nicht sinnig.

mfg
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum