L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 17:06   #15
speedy2101
Babywels
 
Benutzerbild von speedy2101
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 15
Hallo Boerdi!
Ich wollte einfach wissen, wie das rein theoretisch wäre. Ich schätze, ich bin nicht die Einzige hier, die darauf hofft, dass es bei den 135ern irgendwann mit der Zucht klappt. Ich frage deshalb, weil ich eine Gruppe von 5 Tieren habe. Der Händler meines Vertrauens hat bei sich einen rumschwimmen, vom dem er ganz sicher ist, dass es ein 121er ist (auf Grund des Fundortes). Ich kann mir dies zwar nicht wirklich vorstellen, aber mal angenommen, er hätte wirklich Recht, würde mich einfach interessieren, ob es was bringt, diesen zu meinen 135ern zu setzen, oder ob ich das lieber lassen sollte auf Grund der unterschiedlichen Arten, mal angenommen, es wäre wirklich ein L121. Denn noch eine andere Art dazu setzen möchte ich nicht. Und wie schon am Anfang erwähnt, hoffe ich natürlich darauf, sie zum Ablaichen animieren zu können...

Gruß
Laura
speedy2101 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum