L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2005, 05:50   #11
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Alex,

... ich würde grundsätzlich Wasser wechseln, wenn Nitrit angezeigt ist. Nitrit ist zweifellos ein Gift. Welche Werte die Fische vertragen, würde ich nicht ausprobieren wollen. Der Aufwand für ein paar zusätzliche Wasserwechsel steht in keinem Verhältnis zu dem Streß, wenn ein Fisch erkrankt - zumal es dann meist nicht bei einem bleibt.

Um Nitrat würde ich mir im Moment nicht so viele Sorgen machen. Das wird erst in einer größeren Menge schädlich. Die Menge Pflanzen, die du hast, dürften einem Nitratproblem auch vorbeugen. Das heißt aber nicht, dass Du den Nitratwert aus den Augen lassen kannst.

Wie Motoro schon schreibt: einen direkten Zusammenhang zwischen Nitrit- und Nitratwert gibt es nicht. Nitrat entsteht zwar hauptsächlich über die Zwischenstufe Nitrit, aber nicht ausschließlich. Wieviel Stickstoff über Nitrit umgesetzt wurde, ist auch nicht beurteilbar. Beim Umfang des Nitratabbaus spielen die Pflanzen eine wesentliche Rolle. Aber mehr als die ungenaue Aussage "Je mehr Pflanzen desto mehr Nitratverbrauch" läßt sich daraus auch nicht ableiten.
D.h. es ist werder beurteilbar, wieviel dazu kommt, noch wieviel verschwindet.

Normaler Weise sollte er sich bei 20 mg/l einpendeln. Vielmehr ist für die Fische (es gibt auch Fisch, für die dieser Wert schon zu hoch ist!) nicht gut, viel weniger für die Pflanzen.

cu
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Futtertabletten HeavyFisch Ernährung der Fische 1 24.10.2014 11:36
Futtertabletten nur welche? Heckti Ernährung der Fische 2 30.04.2012 22:32
Biete schwarzer Aquariensand + Futtertabletten + Seemandelbaumblätter in 93055 Regensburg MarionH Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 22.08.2007 18:13
Futtertabletten einfrieren? Florian M. Ernährung der Fische 7 02.11.2006 23:28
Futtertabletten von miene.fischboerse olli47 Ernährung der Fische 5 31.08.2006 22:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum