L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2004, 18:34   #1
Michl
Wels
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 59
Hallo Leute, :hp:
jetzt hat´s mich trotz Quarantäne auch erwischt . . .

Nachdem ich vor einigen Monaten in mein Aufzuchtbecken (vorwiegend mit Hexennachwuchs von klein bis ausgewachsen) - einige Zwergcorydoras (C. rio negro und C. habrosus) zugesetzt habe ging die Sch... los !

Also es war so, ich habe zuerst die habrosus gekauft und diese in Quarantäne gesetzt (es sind 3 gleich gestorben - wuselten eigentlich noch rum, am anderen Tag waren sie schon erkennbar krank - fraßen nicht, etc.) die anderen, und den Ersatz für die 3 schien es richtig gut zu gehen - waren auch mehrere Wochen im Quarantänebecken, bevor ich sie einsetzte !

Als ich vom Urlaub wiederkam, war im Aufzuchtbecken noch einer der Umgesetzten verschwunden (vermutlich tot), alle anderen sind wohl auf !

Nach diesem Zeitpunkt hatte ich 6 C. rio negro bekommen und auch diese in Quarantäne gesetzt ! Auch hier ist einer gestorben (keine sichtbaren Krankheitssymthome), die anderen waren wohl auf ! 3 davon zwar etwas dick, aber ich dachte, dass das Weibchen sind, da sie auch eifrig rumwuselten, fraßen und Laichähnliches Verhalten zeigten ! Nach mehreren Wochen Quarantäne (ohne Verluste) hab´ich sie ins Auszuchtbecken eingesetzt und 2 - 3 Wochen später gings los - immer wieder wurde einer der C. rio negro krank - diesemal mit heftigen Symthomen, jedoch jedesmal etwas anders (aufgeblähte Bäuche, blutige Stellen in Bauch und Kopfbereich, trüber Belag über dem Auge später blutige Stellen !) - es ging fast immer von einem tag auf den anderen los ! Da ich sehr viel "Fischglotze" is´mir die Krankheit auch immer sofort aufgefallen ! Vom Ausbruch der Symthome bis zum Tod war immer nur 1 - 2 Tage !

Ich hab´auch esha 2000, hexamita und Salzbad probiert (natürlich bei jeden Fisch eine einzelne Methode, jedoch hat nix gewirkt, im Gegenteil, die geschwächten Fisch starben sehr schnell !

Meine Bekannten haben eigentlich gemeint, dass diese bakteriellen Infektionen normal nur die schwachen Fische befallen und für meine Tiere, aus guter Haltung keine erhöhte Gefahr bestünde, doch gestern is´es passiert, dass auch einer meiner Nachzuchten (stattlicher, kräftiger, erwachsener Hexenwels) krank wurde !
Seine Rückenflosse und sein Rücken zeigte helle Stellen, war minimal, wäre mir aufgrund seiner weißen Börsten garnicht aufgefallen, wenn er nicht so freßunlustig gewesen wäre !

Eine ehemalige, auf Fischkunde speziallisierte Ärtztin empfohl mir per Ferndiagnose ein 20 minütiges Salzbad (5g / l ) - was ich mit den Fisch machte - am nächsten Tag war sein Rücken ganz offen und die Flosse fast zerfallen !!! Er liegt jetzt so rum und ich muß hilflos zusehen, wie er abkratzt ! Is´bei eigenen Nachzuchten, die man als Miniwuzels schon kannte noch schlimmer als bei den Neuzugängen, obwohl ich da auch ganz fertig war !


Ich bin schon so weit, dass ich die Fische am liebsten vergiften würde, um Ihnen das zu ersparen, allerdings habe ich halt doch die Hoffnung, dass der Rest vielleicht gesund bleibt !!

Besonders schlimm ist diese Ungewißheit - da es immer aussieht, als wäre alles wieder gut und anch 1 - 2 Wochen erwischt´s wieder einen !!


Leider haben wir hier in der Pampa auch keine Klinik, die Fischkrankheiten untersuchen kann - oder wißt Ihr da was (Umfeld 95695 Arzberg - Nord- Bayern) ??? Ich hab´schon 2 Tote eingefroren für alle Fälle !


Ich bin total verunsichert, denn eigentlich möchte ich natürlich nicht irgendwelche Medikamente auf gut Glück probieren, da ja die übrigen Fische gesund aussehen !! Und die gesunden ja durch diese Präperate auch noch zusätzlich geschwächt werden !! Außerdem hat ja bei den kranken nix bisher probiertes geholfen !!

Ich hoffe wirklich inständig, dass irgend jemand helfen kann, ich kann´s nicht mehr ertragen, immer wieder einen der Fischis so leiden zu sehen !!!!

Die Temperatur und die Wasserwerte sind eigentlich sehr gut (kontrolliere mind. 1x wöchentlich Cl,SO4,NO2,NO3,PO4,PH,GH,KH, Na,Ca,K,Mg) und wie gesagt, die Nachzuchten waren bisher auch top- fit auch in meinem Hauptbecken gab´s nie Probleme !!

Bitte laßt was hören,
Gruß Michl :cry:
Michl ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum