L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2004, 21:16   #11
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Hallo :hi: Kerstin,
ich glaube ,die Vielzahl der Fehler,die Du machst,sind einfach zu viel für Deine Fische.Tut mir leid ,wenn ich das so hart sage.
z.B.:Was für ein PH-Wert hat dein Wasser,mit dem Du Wasserwechsel machst?Den gleichen,wie im Becken?Gibt es einen erhöhten PH-Wert durch Wasserwechsel?
Fütterung hat Stefan schon angesprochen.Ich frage mich sowieso,wer darauf gekommen ist Obst+Gemüse ins Aquarium zu schmeißen.Das braucht man nicht !Dazu gibt es sehr gutes Granulatfutter,Pellets,Sticks+Tabs:die belasten das Wasser nicht so!
Auch kein Frostfutter!Das ist Müll!!!!!
Ist die Wassertemperatur für Alle Deine Arten sinnvoll?
Du sagst Du bist Anfänger,warum hälst Du dann Fische,die nicht so einfach sind,wie z.B.Ancistrus sp.normalo?
Tut mir leid,daß es jetzt Dich getroffen hat,aber ich wollte mal was gegen das Sommerloch schreiben und ne heiße Diskussion entfachen.Ich hoffe,die geht ohne große Beleidigungen ab. :hmm:
LG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum