L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 14:55   #1
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Hi

Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was jeden Aquarianer treffen könnte.

Das Becken:
60x30x30

Ausstattung:
ca. 7 cm Sandboden
Schiefer, Mopaniwurzel (klein)
viele Schwimmpflanzen (Froschbiss, Riccia), Wasserpest

Besatz:

5 ausgewachsene Platys

4 Guppy-Mädchen

2 Ancistrus (normalo) ca. 5 cm

2 Ancistrus (albino) ca. 6 - 7 cm

2 L 134 ca. 5 cm


13.06.2004 - 22 Uhr

Ein Blick in das Becken um nach dem Rechten zu schauen. Gleichzeitig auch prüfender Blick zu den 4 Neuankömmlingen ( Albinos und L 134), soweit alles Okay. Aber was ist das ? Eine leichte Feuchtigkeit auf der Fläche des Schrankes, wo das AQ steht. Abdeckung abgenommen, Wasser rinnt leicht von der Abdeckung (Schwitzwasser), naja Wasserstand im Becken durch Deko ziemlich hoch...Ursache gefunden (Schwitz- und Spritzwasser)...und etwas Wasser abgelassen, damit der Wasserstand sinkt (ca. 1,5 Liter). Noch ein Handtuch an der Stelle, wo die Feuchtigkeit war. Licht aus. Gute Nacht.


14.06.2004 - 03.30 Uhr nachts

Wache auf und in meinem Kopf schwirrt ein Gedanke. Das Becken ist geplatzt. Stehe auf und schaue nach. Nein,nein nur geträumt. Das Handtuch ist nicht nass, der Boden auch nicht...uff...Welse lutschen an der Paprika und schauen mich an :bhä:

Gehe wieder schlafen...


14.06.2004 - 07.00 Uhr morgens

Kurz vor dem Losgehen zur Arbeit ein prüfender Blick auf das Handtuch. Immer noch leicht Feucht (das Schwitzwasser...) ...gehe zur Arbeit.


14.06.2004 - 15.40 Uhr

Feierabend. Früher als sonst, weil die Computer gewartet werden.
Stehe vor der Haustür und schließe auf. Im Flur stehend höre ich ein komisches Geräusch. Es hört sich an wie ein Mini-Staubsuger, der Feuchtigkeit mit aufsaugt, an. Und es riecht etwas angebrannt.

Mein Blick richtet sich zu dem 54er Becken (das leichtfeuchte...) und was sehe ich ? Das Becken ist leer :what:

Ich renne hin und trenne erstmal den Innenfilter und die Heizung (die roch leicht verbrannt) vom Netz und schaue rein. Die sind hin, denke ich und fasse vorsicht eine der Platydamen an. Sie zuckt. Mein Gott, sie lebt. Sofort mache ich das 200er Becken auf, nehme jeden einzelnen Fisch/Wels in die Hand und bringe diesen in das 200er Becken. Kurze Blickkontrolle, ob der/die gerettete noch lebt. Ja, sie schwimmen alle, etwas schnellamtend, aber sie schwimmen alle. Ein L 134 schaut völlig verwirrt und mit Sand bedeckt, aber lebt. Ein Albino schwimmt als erstes nach oben zur Schwimmpflanzendecke und hält sich an dieser fest.

Alle "Großen" haben überlebt.

Es gab zwei Todesfälle. Zwei Guppy-Babys geboren am 12.6.2004.

Der Rest, leicht benommen, aber lebend. happy End !

Abends stürzen sich die Welse auf Spirulina-Tabs und Paprika. War was ?
-----

Nach der Rettungsaktion Schadensanalyse. Das 54er Becken wird mit Sand ins Badezimmer geschleppt. Der Sand wird mit der Hand in die Badewanne geschmissen (Freundin macht sauber). Und da sehe ich die Ursache. Ein feiner Riss, von der linken zur rechten Seitenwand gehend. Ursache unbekannt. Vermutung: Das Becken stand nicht eben in der Bodeneinfassung. Durch Wasserwechsel am
13.06.2004 vermutlich Druck zu stark (eingegebenes Wasser) und dann leichter Bruch, durch Sand leicht abgedichtet, aber nur leicht.
Den Rest kennt ihr ja....

Gruß
Benny



P.S.

Es ist immer ratsam ein laufendes Becken als Ausweichquartier zu haben. das hat die Sache auf jeden Fall erleichtert. Zumal die welse sowieso nach der Quarantäne ins Große sollten. Die anderen eigentlich nicht, sie waren zwecks besserer Geburtenkontrolle aus dem großen ins Kleine gezogen. Naja, jetzt sind sie alle wieder zusammen. Bis zum nächsten Gau....
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum