![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
Moinsen,
gerade schau ich mal wieder nach meine Zebras und wollte meinen größten Bock (10cm!) aufgrund seiner sehr ausgeprägten sekundären Geschlechtsmerkmale fotografieren. Als ich mir das Bild zusammen mit meiner Frau anschaute hätte es mich beinahe vom Stuhl gehauen, aber seht selbst: [img]https://www.tm-aquaristik.de/images/zebrababy%20(Small).jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' /> Ich habe kein Ahnung woher die zu sehende, vermutlich ganz frisch geschlüpfte Larve kommt. In dem Becken sind 11 Tiere - eines brütet vielleicht gerade, aber das ist mehr eine Vermutung als alles andere. Folgende Varianten kamen mir in den Kopf: 1) Der Vater kümmert sich nicht vernünftig um sein Gelege uns dass ist die einzige überlebende Larve. Ich müsste schon sehr blind gewesen sein um das Laich in dieser Höhle zu übersehen. Der Bock kam auch fast immer zum Fressen, soweit ich das gesehen habe. 2) Die Larve ist von einem anderen Bock ausgebüchst uns fand bei diesem Bock unterschlupf, welcher sich nun halbherzig um die Larve kümmert. Der Bock kommt aus der Höhle, aber er schützt die Larve auch vor der Taschenlampe sobald man reinleuchtet. Als ich die Höhle rausnehmen wollte, hat er sofort das Weite gesucht. Was meint ihr? Was haltet ihr für möglich oder auch nicht möglich? Ich hab die Larve erstmal in meine L260 Kinderstube umgesetzt und hoffe dass sie dort erstmal ihre Ruhe hat. MfG Sven |
![]() |
![]() |