![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 139
|
Hi,
habe ja gar nicht gesagt, dass Skalare ungeeignet sind für dein Becken ![]() Problematisch wird es, wenn mehrere Skalare in einem Becken sind (ausgewachsen), vielleicht sogar Paare und diese in LAichstimmung sind. Für zwei paare musst du schon sehr gut strukturieren. Zum Mergus: dürfte ja bekannt sein, dass ihm nicht allzu sehr zu vertrauen ist! Auch Zoohändler sollten nicht immer für vol genommen werden. Erkundigen vorher ist immer besser! Haibarben friedlich? Unter perfekten Bedinguingen bestimmt! Dann ist auch mein Labeo Bicolor friedlich! "Ich frag mich schön langsam ob ihr alle 1500 Liter becken habt oder nur Neonfische, denn dann müßte ja jeder größere Fisch, ................. aus denn ganzen 160 Literbecken!!!!!!!!!!!!" Kleiner Fisch muss nicht gleich heißen kleines Becken. Auch kleine Fische sind sehr schwimmfreudig! Ein Aquarianer sollte seinen Fischen möglichst viel Raum bieten. Damit sind aber nun nicht unbedingt 1500l erforderlich! !,50cm Kantenlänge halte ich schon für sehr knapp für Haibarben, ist meine Meinung und wenn du hier um Meinung fragst, musst du nunmal auch negative Kritik vertragen können! Warum kaufst du dier eigentlich Haubarben, wenn du sie eh wieder abgibst! Warum mehr als drei halten: es ist ein Schwarmfisch, zumindest als juveniles Tier. Du hälst Corys ja auch nicht zu dritt. Oder Skalare wenn sie jung sind. Ich halte deine Zusammenstellung einfach für etwas ungllücklich. Warum vergesellschaftest du deine HAibarben nicht mit größeren Schmerlen bzw. überhaupt größer werdenden Fischen? meckernde :tfl: Grüße Grace
__________________
Er nennt |
![]() |
![]() |