L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 21:20   #1
casey
Babywels
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 4
Die Kahmhaut

Hallo! :hp:

Mein zukünftiges Welsbecken hat jetzt eine einmonatige Einlauffrist hinter sich und ich habe jetzt die Wurzeln (Eiche, Savanne, Weinrebe - aus einem Aquaristikgeschäft) und ein paar Pflanzen eingesetzt.

Gestern habe ich voller entsetzen einen dünnen Ölfilm auf der Oberfläche schwimmen gesehen. Habe danach einen Großteil des Wassers gewechselt und die Wurzeln nochmal abgekocht. Kurzzeitig war es gut - aber heute morgen habe ich die Wasseroberfläche wieder schimmern gesehen.
Das Becken ist oben offen und ist 100x50x50 groß und es sind ca. 200l Es wird über einen Eheim Aussenfilter gefiltert.

Kann mir jemand helfen????
Kann es sein, dass die Wurzeln ölhältig sind (ich habe sie ca. 1h gekocht und 2 Tage gewässert)?
Ich kann doch so keine Fische einsetzen?

Ich wäre euch für Hilfe sehr dankar!!!
lg
casey
casey ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum