L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2022, 14:05   #11
Sealauncher
Babywels
 
Registriert seit: 10.05.2022
Beiträge: 7
Idee Update für L46 - Schweiz

Hallo zusammen,

Hier nun das neuste Update zu diesem Thema, welches für die Schweiz gilt. Erhalten per E-Mail am 30.12.2022 vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV


"...Aus artenschutzrechtlicher Sicht gilt folgendes:

An der Vertragsstaatenkonferenz im November 2022 wurde der Zebrawels, Hypancistrus zebra vom Anhang III in den Anhang II transferiert mit einer Annotation, dass für Wildentnahmen eine Nullquote gilt. Das bedeutet, dass für den Import und Export weiterhin CITES Bewilligungen notwendig sind, dass aber ab dem Inkrafttreten keine Wildentnahmen aus Brasilien mehr exportiert werden dürfen. Falls jemand in der Schweiz diese Art züchtet und gezüchtete Exemplare ausführen möchte, so muss diese Person gemäss revidierter CITES Gesetzgebung über seine Zucht präzise Buch führen und insbesondere die legale Herkunft der Elterntiere belegen können. Der Nachweis der legalen Herkunft der Tiere gilt auch, wenn nicht gezüchtet und exportiert wird. Eine Registrierungspflicht ist für diese Art im Moment nicht vorgesehen.

Aus tierschutzrechtlicher Sicht gilt folgendes:

Die Haltungsanforderungen für Zierfische sind in Anhang 2 Tabelle 8 Tierschutzverordnung festgelegt.
Eine kantonale Bewilligung für die Zucht und Haltung nach Artikel 101 Buchstabe c Ziffer 5 Tierschutzverordnung benötigt, wer jährlich mehr als 1000 Zierfische abgibt. Die folgenden Artikel enthalten die Bewilligungsvoraussetzungen bezüglich Haltung, Umgang (Transport z.B.), personellen Anforderungen und mehr (im Zweifelsfall kontaktieren Sie die Tierschutzfachstelle des kantonalen Veterinärdienstes).

Freundliche Grüsse

Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV
Kommunikation

Schwarzenburgstrasse 155
3003 Bern, Schweiz
Tel. +41 58 463 30 33
info@blv.admin.ch
www.blv.admin.ch
__________________
Sealauncher ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viability of Natural Populations of Hypancistrus zebra (Siluriformes, Loricariidae), Xingu, Brazil Baron Ätzmolch Sonstige Arbeiten und Berichte 0 09.02.2022 08:39
Hypancistrus zebra Sandro Sonstige Arbeiten und Berichte 1 03.05.2021 09:14
NZ von H. zebra an Uni geglückt Baron Ätzmolch Loricariidae 7 03.02.2021 15:46
Die Krönung der Hypancistrus zebra Varianten! Fischray Loricariidae 6 05.05.2020 17:07
Laichbstand H. zebra (L046) Baron Ätzmolch Zucht 5 27.04.2005 12:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum