![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hallo Maja,
guter Rat zum Beginn. Halte die Welsart die dir Gefällt und visiere nicht die Vermehrung als Hauptkriterium an. Wenn du dieses Ziel nicht erreichst singt die Motivation, insbesondere wenn du noch keine Erfahrungen mit L-Welsen hast. Deshalb wäre es ziehlführender mit einer kostengünstigen Art anzufangen wie Bsp. L201. Es muss nicht immer gleich der H. zebra sein! Manche beißen sich beim H. zebra die Zähne aus bei anderen vermehren sie sich wie Karnikel. H. zebra wird man immer los, was beim L201 regional zum Ladenüter werden könnte. Jedoch spielt hier der Preis eine entscheidende Rolle. Ich würde immer mind. 6 Welse nehmen besser 10 um sicher zu sein das beide Geschlechter vorhanden sind. Aber auch das ist keine Garantie das beides vorhanden ist! Einzelne H. zebra Weibchen bekommst du schlecht oder gar nicht nachgekauft. LG Frank |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L162 Haltung und Zucht | Garnelenfan | Loricariidae | 2 | 07.02.2011 19:20 |
L 270 zucht und haltung | ipschi | Zucht | 4 | 27.01.2009 09:30 |
Haltung und Zucht von L129 oder L174 in 54 Liter Becken möglich? | Panda93 | Lebensräume der Welse | 2 | 24.10.2008 17:26 |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
Zucht des L046 | HoKo | Zucht | 10 | 02.07.2003 12:49 |