![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Maja
Zitat:
Verletzte Flossen wachsen recht schnell wieder nach. Wichtig ist, dass es nicht zu Entzündungen oder Verpilzungen kommt. Hierzu sollte die Keimzahl im Becken gesenkt werden, durch mehr Wasserwechsel und zum Beispiel Seemandelbaumblätter. Beim Auge kann es auch eine Verletzung sein. Bei Entzündungen kann es schon mal zu einem dicken Auge kommen. Ein sogenanntes Glupschauge ist es dem Anschein nach aber nicht, das wäre dann eher größer. Die Stelle auf dem Rücken kann ich mir so auf die Schnelle erst mal nicht erklären. So etwas in der Art kenne ich eher mal von verheilten Verletzungen. Wichtig ist also alles in allem erst mal die Wasserqualität zu verbessern, damit es nicht zu Verschlechterungen kommt. Beim Futter würde ich empfehlen, rohe Kartoffelstücke ins Becken zu geben. Diese sind ein gutes Futter für die Welse, das man so permanent zur Verfügung stellen kann. Die Kartoffelstärke gibt den Welsen Kraft. Im Allgemeinen nehme ich die Kartoffelstück nur aus dem Becken, wenn sie nach einiger Zeit oben schwimmen. Zusätzlich Frostfutter ist auch etwas, womit man Fische gut aufpeppeln kann. Aber dein Männchen sieht jetzt nicht unterernährt aus. Dann kann man nur noch abwarten und beobachten. Gruß Ralf
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus krank | chrissi118 | Krankheiten | 0 | 24.10.2006 17:58 |
Hilfe! Ancistrus krank | Yvonne* | Krankheiten | 5 | 31.07.2006 21:46 |
Ancistrus krank | Aigi1 | Krankheiten | 18 | 09.12.2005 13:07 |
Ancistrus krank, wer weiss Rat??? | sabbelinchen | Krankheiten | 4 | 12.05.2004 19:34 |
Bild vom Wels zu Ancistrus krank ??? | f | Krankheiten | 3 | 26.02.2004 21:56 |