![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 23.09.2016
Ort: Tirol
Beiträge: 47
|
![]() Hallo Claudia,
kann schon sein, dass durch Einflüsse wie z.B. Wassertemperatur das Geschlechterverhältnis bei Welsen beeinflusst wird. Bei den Zwerg Buntbarschen war es der Fall, da haben bei meiner früheren Zucht oft 1-2°C den Unterschied im Verhältnis zwischen Männchen und Weibchen ausgemacht. Ich glaube die Erklärung für dein beschriebenes Phänomen liegt darin, dass die Männchen leichter gefangen werden oder in höherer Population vorkommen. Natürlich werden bevorzugt Männchen von den Händlern exportiert, um einer zu großen Nachzucht entgegen zu wirken, würden ja sonst ihr Geschäft selbst ruinieren. ![]()
__________________
Schöne Grüße/Best regards ![]() L46+, L70, L80, L82, L134+, L136B/C, L144 snow white+, L168+, L174+, L183, L209, L271+, L288, L306+, L333+, L354, L374+, L397+, L398+, L400+, L403+, L471+, L474, Ancistrus Rio Paraguay+, Ancistrus Rio Tocantis+, Peckoltia sp. Nhamunda L477, Panaqolus cf. changae Rio Ucayali+, Panaqolus cf. L341 "New King", Hemiloricaria Melini+, Hemiloricaria Amazonien+, LDA25 Parotocinclus; ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 01.05.2012 10:36 |
L260? | Zing-wei | Welcher Wels ist das? | 4 | 17.05.2010 18:20 |
L260? | Ilka | Welcher Wels ist das? | 22 | 13.09.2005 08:58 |
L260 | Grace | Loricariidae | 2 | 24.01.2004 17:05 |
L260 u. Scobinancistrus aureatus L014 | Guest | Loricariidae | 4 | 06.01.2004 17:50 |