![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 12.11.2016
Beiträge: 41
|
Also, es ist völlig normal das die L200LF ein anderes Wachstumsverhalten haben als L200HF, da diese beiden Arten nicht mal annähernd verwandt sind, sondern sich einfach nur zufällig sehr ähnlich sehen und das auch noch im selben Gewässerabschnitt.
Zu den Geschlechtern, mal kann es an den Odontoden sehen ( nicht gut auf den Bildern zu erkennen). Ich komme zu meiner Einschätzung auf Grund der Körperform, da beim Männchen wie bei vielen Welsarten die Kiemendeckel die breiteste Stelle des Körpers sind und sie von dort aus geradlinig nach hinten schmaler werden ( der Körper). Das Weibchen wird natürlich auch nach hinten schmaler , aber nicht geradlinig vom Kiemendeckel an. Das Weibchen ist hinter den Kiemendeckeln einfach etwas fülliger. Ob ich Recht habe mit der Geschlechterbetimmung weis ich natürlich nicht, aber es ist eben eine Einschätzung. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu L200HF | PirnaerAquarianer | Loricariidae | 1 | 06.07.2014 15:09 |
Meine L046 Gruppe! Geschlechterunterschiede | Eminem99122 | Loricariidae | 48 | 31.10.2013 20:16 |
meine Hypancistrus zebra / L046 Gruppe Geschlechter? | jagu | Loricariidae | 16 | 16.02.2013 11:27 |
Suche L200hf | Aspendos | Suche | 0 | 16.01.2013 20:28 |
Meine neue Gruppe Peckoltia compta L134 - Geschlechterbestimmung | fischis | Loricariidae | 8 | 04.04.2010 19:32 |