![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 9
|
Hallo Thomas,
ich hoffe, Du liest das hier noch irgendwann... Nun ist Dein Threat ja schon einen Monat alt und ich würde gerne wissen, wie es dem Wels geht. Lebt er, und wenn ja, ist er okay? Gab es eine Veränderung des Verhaltens (vielleicht sogar Krankheitssymptome), Behandlung, oder eine Erklärung für das rote Auge? Ist das Auge immernoch rot oder hat es die Farbe gewechselt? An alle, ist es möglich, dass zB durch eine Verpaarung von Albino/Xanthorist untereinander oder mit anderen, ein Auge mit Pigmenten und eines ohne, am selben Tier, rauskommen kann? Und bei Thomas`Wels einfach das Blut durchscheint? Weiter dachte ich an die Möglichkeit einer Einblutung in die Linse, möglicherweise mit Verlust der Sehfähigkeit. Was meint Ihr?
__________________
Kathrin ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L144 Männchen hat dünnes rotes Etwas aus dem After wachsen | GoldenHerbert | Krankheiten | 6 | 27.12.2012 15:20 |
Peckoltia compta L134 fehlt ein Auge | holywood01 | Loricariidae | 2 | 13.07.2009 18:56 |
Hilfe: L66 hat krankes Auge | Schoenchen | Krankheiten | 23 | 30.09.2005 06:21 |
Suche L-Wels fuer`s Auge... | Cryssli | Suche | 2 | 20.05.2005 17:10 |
Rotunterlaufenes Auge | oneme | Callichthyidae | 3 | 06.12.2004 13:21 |