L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2015, 23:01   #6
Daniel124
Babywels
 
Registriert seit: 04.06.2015
Ort: Cleebronn
Beiträge: 11
Hallo Julian,

ich finde die Rotaugen-Moenkhausia als äußerst dankbar und gut passend für ein Becken mit Schwerpunkt L-Welse.
Sie schwimmen primär mittig bis oben, bilden dauerhaft ein Gruppe, sind nicht hektisch und immer irgendwie gut drauf.
Den großen 'Raubzug' traue ich ihnen nicht zu.

Bei mir haben sie einen festen Platz, im geplanten größeren Becken werde ich die Gruppe auf jeden Fall erweitern.

Grüße, Daniel
Daniel124 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Salmler fürs Welsbecken AFC Einrichtung von Welsbecken 17 07.02.2012 20:32
Würmerkrankheit an Salmler nelix89 Krankheiten 0 29.03.2011 19:55
Salmler und L-Welse Mr. Burns Loricariidae 28 27.03.2007 13:10
Biete Salmler aus der Datz... TITUS Privat: Tiere abzugeben 0 09.07.2005 20:28
Salmler und Ancistrus sp. Fischray Privat: Tiere abzugeben 0 21.06.2005 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum