![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 53
|
Hallo zusammen. Wie ich die Kommentaren über mir entnehmen konnte, arbeitet ihr in der Regel mit wenig Strömung.
Mein L401 Gruppe ist mitlerweile 4 Jahre alt aber da tut sich nichts. M/W sind vorhanden, Wasserwerte i.O. ect. Durch regelmäßige Kalt WW versuche ich sie zu stimulieren. Bislang jedoch ohne Erfolg. Nun habe ich seit einer Woche die Temp. von 28,5 auf 27 Grad reduziert um sie nächste Woche wieder auf 28,5 zu erhöhen. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, ob ich vielleicht zuviel Strömung im Becken habe. Aktuell laufen mein Aussenfilter (CristalProfi e1501 mit ungebremsten 1400l/h) + Innenfilter (CPi 100 mit 800l/h leicht reduziert). Die Filterausgänge stehen sich gegenüber (versetzt) und erzeugen damit einen zirkulierenden Wasserkreislauf. Becken ist ein 260L Panorama Becken. Kann es daran liegen? Was meint ihr? Danke im Voraus ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regenzeit, Stimulation, Fakten & Einbildungen | Line | Zucht | 4 | 23.01.2013 10:24 |
Hypancistrus zebra / L046 Strömung | RugbyGandalf | Loricariidae | 2 | 19.06.2011 11:36 |
Zur Stimulation Leitwert senken, nur PH fällt auch | Bachspautzer | Zucht | 3 | 18.11.2009 17:57 |
Wieviel Strömung ist genug Strömung für L066, L174, L038? | Bluesmaker | Loricariidae | 25 | 05.02.2009 14:19 |
Strömung | Liaphia | Aquaristik allgemein | 4 | 19.02.2007 16:17 |