![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tach,
[quote][...]dann wären nach ablaßen des Wassers, bei einer ursprünglichen Wassersäule von 30cm, nur noch 3cm Restwasser im Becken.[\Quote] Das stimmt nur, wenn man entweder a) ein vollkommen kahles Becken hat oder b) 90% des Bruttovolumens wechseln will. Alle hier gemachten Rechnungen gelten aber für das Nettovolumen. Wer da ne Mathematikaufgabe draus machen will, müsste aber schon á la Archimedes per Experiment ermitteln, welches Gesamtvolumen die Einrichtung ersetzt. Und streng genommen dann noch, wie genau sich das Gesamtvolumen auf Höheneinheiten verteilt. Auch hier gilt also, wie immer, GMV und nicht sklavisch irgendwelchen Richtwerten hinterheroptimieren. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L46 NZ Wasserwechsel ?? | engelxx | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 03.12.2013 15:28 |
Wasserwechsel | Goldbartwels | Zucht | 2 | 23.06.2011 10:44 |
Wasserwechsel nötig? | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 28.08.2005 13:30 |
Wasserwechsel ? | Antje | Ernährung der Fische | 11 | 16.03.2003 16:24 |