![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 | ||
Babywels
Registriert seit: 11.02.2013
Beiträge: 20
|
Moin Christian,
Zitat:
Das Problem ist, dass die sich am Anfang noch nicht aktiv auf Nahrungssuche begeben, die sollten quasi im "Futter stehen". Das lässt sich in einem grossen Becken schlecht bewerkstelligen. Zitat:
Aber selbst dekapsulierte Artemiaeier, gemörserte Tabs, zerriebenes Flockenfutter und aufgeschlämmtes Spirulina-, Chlorella- und Brennnesselpulver wurde nicht verschmäht. Gruss Heiko |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fütterung Leliella sp. rot | Christian04 | Loricariidae | 8 | 24.10.2013 15:37 |
Suche Leliella sp. rot | Christian04 | Suche | 0 | 15.05.2013 12:03 |
Leliella sp. Rot | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 1 | 01.05.2012 10:32 |
Leliella sp. rot - Geschlechter wann/wie bestimmen? | thrasher | Zucht | 1 | 22.07.2009 06:55 |
Leliella sp. Rot und Ancistrus sp. | LDA67 | Zucht | 4 | 31.12.2008 20:27 |