![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 31.07.2012
Beiträge: 84
|
L144 - dicker Bauch und tot - Frage nach der Ursache
Angaben zum erkrankten Tier:
L144, unebaknntes Alter, 6 cm, Weibchen, Neuerwerb Auffälligkeiten: Das Tier ist vor zwei Tagen auffällig geworden durch einen dickeren Bauch. Das Tier hatte das Fressen fast gänzlich eingestellt. Keine äußerlichen Verletzungen erkennbar. Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Das Tier ist etwas blasser geworden und dazu immer dicker. Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Der weitere Besatz (7 weitere Welse) und einige Schwertträger sind unauffällig. Fütterung: Abends wird mit Welsigran und zwei anderen Welstabletten im Wechsel gefüttert. Wasserwerte: Temperatur:25 Ammoniak (NH3):0 Ammonium (NH4):0 Kupfer (CU):0 pH-Wert:8 Karbonhärte (KH):unklar Gesamthärte (GH):unklar Nitrit (NO2):0 Nitrat (NO3):0 Wie gemessen: Tröpfchentest Wasserwechsel: Wasserwechsel wird regelmäßig durchgeführt - einmal die Woche ca. 1/3. Letzter Wasserwechsel gestern. Wasseraufbereitung mit: Aufbereitung durch EasyLife Informationen zum Becken: 60l Becken (Quarantäne für Neuzgänge). Kein Bodengrund, mehrere Höhlen und Versteckmöglichkeiten, Belüftung durch Sprudelstein, dezeit keine Beleuchtung. Beckengröße: 60l Becken CO2-Anlage: keine Einrichtung: 2 Wurzel (Moorkien) und mehrere unterschiedlich große Höhlen (Tonmodelle und Kokosnsshälften) Besatz: 7 Welse und 6 Schwerträger Neuerungen / Wann: Keine Änderung am Besatz in der letzten Woche Vorherige angewandte Medikation: Keine Medikation in diesem Becken Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Keine Medikation - das Tier ist verstorben Weitere Informationen / Bilder: So gemein es klingt - ich habe das Tier seziert um ein Bild des Innenlebens zu bekommen. Die entsprechenden Bilder sind angehagen. Mir sind dabei zwei Dinge aufgefallen: a) Das Tier hatte im hinteren Bereich Laich, aber nicht so viel als dass es meiner Meinung nach hätte die enorme Schwellung erklären können. b) In dem Bauchraum des Tieres war ein dunkelbraunes, extrem riesiges, Organ. Ich kann dieses Organ nicht bestimmen - vielleicht wisst ihr was das genau gewesen ist / ist. Die entsprechenden Bilder zeigen das Tier im frisch verstorbenen Zustand bis hin zur kompletten Sezierung. Ich schreibe das ganze so ausführlich, da im Laufe dieser Woche in den Becken in meiner Wohnung insgesamt 4 Welse gestorben sind - und ich langsam aber sicher nicht mehr weiter weiß. Wasserwechsel sind durchweg regelmäßig, Aufbereitung erfolgt stets auf die selbe Weise. Vielleicht erkennt Ihr ja an dem Tier warum es gestorben ist. Mein Freund vermutet dass dieses "Riesenorgan" irgendeine Art von Tumor wäre ... ich denke aber eher an eine Krankheit oder ähnliches. Bitte - helft mir dabei herauszufinden was sich in meinen Wasserkreislauf eingeschlichen hat! Ich habe langsam keine Ahnung mehr, warum die Tiere in verschiedenen Becken sterben. Ich hatte die Fische imjetzt betroffenen Becken erstmal zur Quarantäne. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von SanMat (17.11.2013 um 14:17 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L144 Sterben - blutunterlaufen, schwarzer dicker bauch,.. etc | babyvip | Krankheiten | 0 | 12.03.2013 14:28 |
Dicker Bauch | AbbysAnne | Krankheiten | 1 | 06.02.2012 18:40 |
Dicker Bauch und Blasen | Bluetentraum | Krankheiten | 5 | 01.07.2009 07:52 |
L201 dicker Bauch (normal?) | Limitless | Loricariidae | 2 | 02.01.2007 18:24 |
Dicker Bauch bei L333 | pandawelsfan | Krankheiten | 5 | 29.07.2006 16:10 |