Hallo ihr Lieben
ich habe verschiedene Fragen zum Welsbecken. Ich habe die Liebe zu Welsen entdeckt und habe auch schon 2 schöne Exemplare. Ein schwarzer mit weissen Streifen und ein schwarzer mit weissen Punkten. In nächster Zeit möchte ich es noch erweitern. Nun stehe ich aber noch sehr am Anfang und hatte vorher normale Fische drin. Einmal hatte ich grosses Fischsterben, weil ein neuer Skalar wohl krank war und nach und nach gingen immer mehr Fische drauf. Bis am Ende nur noch 3 übrig waren. Seitdem dachte ich um und nun habe ich mich entschieden ein reines Welsbecken zu machen.
Ich habe noch Kies als Boden. Es soll aber Sand besser sein oder ist da egal? Versteckmöglichkeiten haben sie im Moment genug. Ich habe zwei Höhlen gebaut, habe eine lange Röhre aus Stein und verschiedene Wurzeln + Pflanzen. Reicht denen das aus oder soll ich noch mehr möglichkeiten bieten? Vielleicht auch kleine Welsröhren? Solche habe ich direkt noch nicht. Ich hab im Fachhandel nur die Röhren für Garnelen gesehen, aber die könnte ich doch auch für die Welse nehmen?
Sauerstoff ist auch ein grosses Thema. Ich habe eine Luftpumpe die Bläschen macht. Eine richtige CO2-Anlage wäre aber mehr von Vorteil oder?
Was muss ich noch beachten? Gibt es Welse die sich untereinander nicht vertragen? Und woher bekommt ihr eure Welse? Züchter oder normaler Zooladen. Wir haben in der Nähe einen Züchter und dort würde ich gern mal schauen gehen
ich freu mich auf eure Antworten. Wenn euch noch Dinge einfallen die ich berücksichtigen muss, immer her damit
