![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Heizstab kocht L134 Becken - komplette Zuchtgruppe tot
Hallo,
ich habe gerade in mein 250L Aquarium geguckt, in dem normalerweise meine 7 köpfige L134 Zuchtgruppe schwimmt. Wie ihr euch sicherlich schon denken könnt, sind alle Welse tot und das Wasser ist sehr, sehr warm. (Deutlich über 30°C) Nach dem Schock frage ich mich nun natürlich, wie das möglich ist. Klar, das Wetter wärmt mein Zimmer stark auf, aber nicht annähernd stark genug, um die L134er zu töten. Heute morgen ging es den Fischen noch bestens. Ich habe sogar extra vor ca. einem Jahr noch einen zweiten Filter installiert, der das Wasser noch zusätzlich mit Sauerstoff anreichert, damit den Tieren nichts passieren kann, falls einer mal ausfällt. Hatte die Tiere übrigens ~3 Jahre lang und es ging ihnen immer bestens. Lag also wohl definitiv an der Wassertemperatur. Abdeckung war geschlossen und Heizstab an (eigentlich natürlich dämlich, den Heizstab bei dem Wetter überhaupt laufen zu haben - ich hab einfach nicht daran gedacht, ihn auszustellen.) Abdeckung war auf dem Aquarium - glaubt ihr, das Wetter kann das Aquarium SO stark erwärmen, dass die L134-Welse nicht mehr klarkommen? Ich kann es mir nicht vorstellen. Gefühlt waren das schon locker 38-40°C+. ![]() Zu meiner Verwunderung hat der Heizstab sogar eben noch weitergeheizt, obwohl es schon viel zu warm im Becken ist - ich gehe also davon aus, dass das Bimetall (habe mal aufgeschnappt, dass das so heißt) durchgebrannt ist und das Becken gekocht hat. (Eingestellt sind am Heizstab 29°) Nun frage ich mich, ob man rechtlich gegen Jäger (der Heizstab ist von Jäger) vorgehen kann, oder das ganze einfach hinnehmen muss. Es handelt sich schließlich um einen technischen Fehler, der in dieser Form niemals hätte passieren dürfen. Versteht mich bitte nicht falsch, bei mir überwiegt natürlich ganz klar die Trauer um den Verlust, aber dennoch denke ich, dass die Frage legitim ist. ![]() Mit freundlichen Grüßen Malte Geändert von Malte001 (20.06.2013 um 23:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizstab/Bodenheizung u. Sand | rhenus132 | OffTopic | 1 | 19.12.2009 17:26 |
Heizstab & Co. | James | Aquaristik allgemein | 2 | 31.08.2004 07:59 |
Heizstab klopft. | GastwelsAlex | Aquaristik allgemein | 13 | 24.06.2004 22:46 |
Heizstab | L172 | Aquaristik allgemein | 3 | 10.12.2003 09:35 |
Saugen Welse am Heizstab? | AxelG | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 01.11.2003 16:41 |