![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Unbefruchteter Laich
Hallöchen,
ich habe jetzt schon mehrmals Aussagen zu unbefruchtetem Laich gelesen. Da ich selber (wahrscheinlich) noch nie eine Gelege/Laich hatte, welches unbefruchtet war, kann ich da nicht mitreden. Deswegen würde ich gern wissen, woran man wirklich eindeutig erkennt, dass es unbefruchtet ist. Kann man das überhaupt kurz nach dem Ablaichen erkennen? Ich kenne Aussagen wie "wenn es verpilzt, war es unbefruchtet". Das gleiche kann aber auch mit befruchtetem Laich passieren. Und dieser kann auch innerhalb von Stunden verpilzen. Mich interessiert einfach ob man und wenn ja, wie man unbefruchteten Laich erkennen kann. LG Markus PS.: Wie bezeichnet man korrekt ein "Einzelei" ohne verbal durch den Fleischwolf gedreht zu werden? |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Red Bruno Laich | donlopez | Zucht | 36 | 30.05.2013 21:30 |
Verwaister Laich | mileymassive | Zucht | 4 | 01.10.2012 12:31 |
Schnecken und Laich | l.ö.l | Zucht | 24 | 27.12.2007 13:54 |
Durchscheinender Laich? | Borbi | Zucht | 0 | 15.06.2005 19:07 |
Corydoras Laich | Fil | Callichthyidae | 13 | 18.09.2003 12:36 |