![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
L183 Nachwuchs - Ab wann ins Nachwuchsbecken?
Hallo,
ich habe am Dienstag meine Gruppe L183 zu meinem einsamen Weibchen bekommen und traute meinen Augen kaum, als ich bei einem der Männchen gestern nach nichteinmal einer Woche in meinem Aquarium ein Gelege entdeckt habe. Ich habe vor einiger Zeit etwas umstrukturiert und habe nun keine Einhängekästen mehr, sondern das große Gesellschaftsbecken mit den Elterntieren, und ein 60l Becken als Aufzuchtbecken für meine Jungtiere (L183 und L134 zusammen). Nun ist dies der erste Nachwuchs, der nicht zuerst in einen Einhängekasten umziehen soll, sondern direkt ins Aufzuchtbecken einziehen soll. Können Die Jungtiere schon mit Dottersack umziehen, oder sollte ich warten, bis der Dottersack komplett weg ist und die Jungen dann erst aus der Höhle holen? Mal vorrausgesetzt, dass das Männchen die Jungen auch durchbringt... In die Einhängekästen habe ich immer schon mit Dottersack umgesetzt. Die jungen L183, die mit im Becken sind, sind 5-7 cm groß, die jungen l134 etwa 3 cm. Viele Grüße Lena |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L183 haben Nachwuchs - bitte um Rat | ebrau | Zucht | 58 | 18.03.2013 11:07 |
Wann Ancistrus dolichopterus L183 Jungtiere umgewöhnen? | ebrau | Loricariidae | 2 | 06.02.2013 07:03 |
Nachwuchs von L66/L183 und L134 | L-Joschi | Zucht | 5 | 16.04.2010 16:24 |
LG6, wann ist Nachwuchs umzugsbereit? | Primax | Zucht | 0 | 24.09.2005 08:41 |
L333-Nachwuchs - wann anfangen zu füttern | olli | Loricariidae | 2 | 18.06.2004 17:10 |