L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2012, 16:43   #1
lucky991
Babywels
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 18
Stören die Kupfersalmler?

Hallo Community,
nachdem mein L134 Becken nun wirklich zufriedenstellend läuft und ich mich in der L Wels Materie sehr wohl fühle, möchte ich mich in dieser Hinsicht weiterbilden und neue Bewohner in meine Aquarien aufnehmen. Die Wahl ist, wie ihr vlt. schon in dem Thread zur Panda Temperatur durchlesen konntet auf den L66 gefallen.

Die Pandas musste ich ja in dem Becken schon aufgeben und jetzt stellt sich für mich die Frage nach den Kupfersalmlern.
Sie wurden ja schon sehr häufig als "Terrorfische" bezeichnet, was ich allerdings so nur bedingt unterschreiben kann. Bei mir haben sie auch immer wieder ihre Revierkämpfe untereinander, aber es hat auch was schönes, den lebhaften Salmlern zuzuschauen.

Meine Frage um das hier nicht unnötig in die Länge zu ziehen:
Stören die Kupfersalmler die L66? Also sind sie zu lebhaft und fressen den L66 sogar das Futter eventuell weg?
Zur Zeit ist es bei mir so, dass ich mit Flockenfutter und Frofu füttere und da haben die Salmler eigentlich genug mit zu tun. Sodass die Tabletten, die ich zur Zeit meinen Antennenwelsen gebe auch bei diesen ankommen.
Wird das bei den L66 auch so sein oder sind die eventeuell zu schüchtern?
In der Datenbank steht ja, dass sie recht schnell am Futter sind. Allerdings steht da ja auch, dass sie sich sicherer in der Vergesellschaftung von ruhigen Fischen fühlen und das sind die Kupfersalmler ja nicht wirklich.

Würde mich über Antworten freuen und eventuell auch Erfahrungsberichte zu Kupfersalmlern und L Welsen oder generell der Vergesellschaftung von den L66

In jedem Falle freue ich mich über Antwort
Gruß
Finn
lucky991 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Peckoltia compta l134 haben gelaicht - stören die Sterbais? couchCowboy Loricariidae 17 15.01.2012 15:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum