![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
|
450 Liter, 28°, KH 4, GH 5, Nitrit 0, Nitrat 10, CO2 geregelt, 2x Eheim Professional 2 bis 650 liter.Wasserwchsel alle 2 Woche 50% mit reinem Osmosewasser aufgesalzen mit Dennerle remineral.
4x L177, 2x L200, 2x L133, 1x L260, 2x Scalar Paar, ca. 30x roter Neon
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschwür an Flosse von Leporacanthicus galaxias L029 | Mhykk | Loricariidae | 1 | 02.04.2011 14:30 |
Peckoltia compta L134 mit Punkte? | Ernie36 | Loricariidae | 7 | 27.11.2007 06:45 |
Schimel an der Flosse | onnasch | Krankheiten | 3 | 22.05.2007 16:34 |
Weiße Punkte | Tobi23 | Krankheiten | 15 | 11.03.2007 14:51 |
Flosse zerf | Katrin | Krankheiten | 9 | 01.11.2005 20:34 |